idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2003 10:51

25 Franzosen besuchen Hagener Fachhochschule

Dipl.-Soz.Wiss. Birgit Geile-Hänßel Hochschulkommunikation
Fachhochschule Südwestfalen

    24 Studierende der französischen Universität d'Artois in Bethune sind zurzeit Gäste des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen. Die Studenten der Elektrotechnik werden von ihrem Dozenten Prof. Raphael Romary begleitet, der an der französischen Hochschule das Lehrgebiet Lichttechnik vertritt.

    Die Universität d'Artois ist seit Jahren eine Partnerhochschule der Fachhochschule Südwestfalen. Neben gegenseitigen Exkursionen von Studierenden findet ebenfalls ein wechselseitig stattfindender Austausch von Professoren statt. So unterrichtet der Dekan des Hagener Fachbereichs, Prof. Dr. Horst Riechert, ebenfalls ein Experte für Lichttechnik, derzeit auch in Bethune.

    Die französischen Studierenden nehmen während ihres Aufenthaltes in Hagen an Veranstaltungen der Fachhochschule teil und unternehmen Firmenexkursionen zu Leuchtenunternehmen. Und natürlich fehlt auch ein Besuch des Freilichtmuseums nicht im Programm. Unterstützt wird der Besuch der Studenten vom Deutsch-Französischen Jugendwerk.


    Bilder

    Zum Gruppenfoto stellten sich die Studierenden gemeinsam mit FH-Rektor Prof. Dr. Michael Teusner und Gastgeber Prof. Dr. Horst Riechert in der Fachhochschule auf
    Zum Gruppenfoto stellten sich die Studierenden gemeinsam mit FH-Rektor Prof. Dr. Michael Teusner und ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Zum Gruppenfoto stellten sich die Studierenden gemeinsam mit FH-Rektor Prof. Dr. Michael Teusner und Gastgeber Prof. Dr. Horst Riechert in der Fachhochschule auf


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).