idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.10.1998 00:00

Kontaktstelle für wissenschaftliche Weiterbildung:

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 113 / 16. Oktober 1998 / we

    Kontaktstelle für wissenschaftliche Weiterbildung:
    Neue Seminarreihe Controlling
    ____________________________________________________________
    "Controlling als Führungs- und Steuerungsinstrument im Unternehmen" lautet der Titel einer Seminarreihe vom 10. November bis zum 15. Dezember 1998 an der Universität Karlsruhe. Veranstalter ist die Kontaktstelle für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität.

    Angesprochen sind Führungskräfte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter insbesondere kleiner und mittlerer Firmen, die über keine fachspezifische Ausbildung im Controlling verfügen. An fünf Nachmittagen wird den Teilnehmern berufsbegleitend ein modernes, controllingspezifisches Fachwissen vermittelt und gezeigt, daß Controlling mehr ist als reine Betriebswirtschaft und Kostenrechnung. Anhand zahlreicher praxisorientierter Fallbeispiele erfahren und trainieren die Teilnehmer, welche Instrumente zur wirksamen Beeinflussung des Unternehmenserfolges sinnvoll sind.

    Nähere Informationen:
    Dipl.-Wi.-Ing. Manfred Weber: Tel. (07 21) 6 08 60 64.

    Diese Presseinformation ist auch im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/Uni/Verwaltung/Pressestelle/pi113.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/Uni/Verwaltung/Pressestelle/pi113.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).