idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2003 13:25

Gründernetz Route A 66 legt neues Programm vor

Tatiana Zhukova Kommunikation
Fachhochschule Frankfurt (Main)

    Das Gründernetz Route A 66 legt sein neues Veranstaltungsprogramm für Existenzgründungen vor. Im Wintersemester 2003/04 werden 58 Gründungstrainings und Lehrveranstaltungen angeboten. "Damit enthält das neue Programm zwanzig Veranstaltungen mehr als im Sommer", sagt Netzwerkkoordinatorin Henrike Rietz. Sie hebt neben dem klassischen Coaching und dem Gründerseminar weitere Angebote hervor: "Markttrends im Gesundheitsbereich", "Betriebsübernahme", "Kundenakquise leicht gemacht", "Ideenwerkstatt", "Wie erstelle ich einen Businessplan?" sowie die Vortragsreihe "Projektmanagment".

    Die Angebote richten sich an Studierende, Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen, die sich selbständig machen wollen.

    Vier Hochschulen sind an dem Netzwerk beteiligt: Fachhochschule und Universität in Frankfurt, Hochschule für Gestaltung in Offenbach und Fachhochschule Wiesbaden.

    Kontakt: Gründernetz Route A 66, Nibelungenplatz 3, 60318 Frankfurt am Main., Telefon: 0180/1533-333 (zum Ortstarif), FAX: 069/ 1533-2165, E-Mail: info-routeA66@route A66.


    Weitere Informationen:

    http://www.routeA66.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).