idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2003 14:02

Techniksäule feiert Exmatrikulation

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Am Sonnabend, dem 18. Oktober 2003, um 15:00 Uhr, werden sich wieder zahlreiche junge Men-schen aus Anlass ihrer feierlichen Exmatrikulation im Bürgerschaftssaal des Rathauses der Hanse-stadt Wismar treffen. Alle 55 erwarteten Jungabsolventen vereint, dass sie ihr Studium an einem der Fachbereiche aus der Säule Technik der Hochschule Wismar erfolgreich abgeschlossen haben. Kon-kret handelt es sich um Absolventen der Studiengänge Elektrotechnik, Multimediatechnik, Maschinenbau sowie Verfahrens- und Umwelttechnik.

    Ein bisschen Wehmut darf schon dabei sein, wenn all die frischgebackenen Diplomingenieure ein vorerst letztes Mal auf Wismarer Boden mit ihren Kommilitonen zusammenkommen. Denn auch ein Studium der Ingenieurwissenschaften bedeutet nicht nur zielstrebiges Lernen und Prüfungsvorberei-tungen, sondern ebenso gemeinsame studentische Freizeit und Feiern. Natürlich dürfen sie auch stolz sein auf ihre fachlichen Leistungen. Viele von ihnen haben an Forschungsprojekten mitgearbei-tet, Ergebnisse auf Fachmessen präsentiert sowie Studienabschnitte im Ausland absolviert und so-mit nicht nur hochmoderne Technik nutzen und ihrer eigenes Wissen erweitern können. Mit ihrem Einsatz haben sie auch mit den Boden bereitet für die, die ihnen in diesem Jahr ganz besonders zahl-reich folgen werden und sich z. B. für einen der neuen Studienangebote wie z. B. den dualen Stu-diengang Maschinenbau oder einen, der mit dem Bachelor- oder Master-Grad abschließt, entschie-den haben.

    Ganz sicher werden die jungen Absolventinnen und Absolventen in wenigen Jahren auf den Wismarer Campus zurückkehren und bei einem Alumnitreffen die Veränderungen bestaunen, die eingetreten sein werden. Vielleicht werden sie das schon im Jahr 2008 tun, wenn 100 Jahre Ingenieurausbildung in Wismar gefeiert werden.

    Bei Rückfagen wenden sie sich bitte direkt an Prof. Dr. Manfred Krüger, Tel.: (03841) 753 239 bzw. E-Mail: m.krueger@et.hs-wismar.de, oder Prof. Dr. Peter Heinze, Tel.: (03841) 753 396 bzw. E-Mail: p.heinze@mb.hs-wismar.de.

    Kerstin Baldauf
    Pressesprecherin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).