idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2003 17:34

Patentagentur vermarktet innovative Ideen aus niedersächsischen Hochschulen

Dörte Brankow Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    Innovative Forschungsergebnisse aus niedersächsischen Hochschulen werden jetzt stärker als bisher vermarktet.

    HANNOVER. Innovative Forschungsergebnisse aus niedersächsischen Hochschulen werden jetzt stärker als bisher vermarktet. Dazu hat die Innovationsgesellschaft niedersächsischer Hochschulen, die N-transfer GmbH, unter ihrem Dach eine Patentverwertungsagentur (PVA) eingerichtet. Ziel ist es, bei Wissenschaftlern an den Hochschulen ein größeres Bewusstsein für das Thema Schutzrechte und ihre wirtschaftliche Verwertbarkeit zu schaffen und sie letztlich verstärkt zu Innovationen zu motivieren.

    Die PVA arbeitet im Auftrag der niedersächsischen Hochschulen und gleichzeitig hochschulübergreifend. Mithilfe der neuen Einrichtung sollen Innovationsimpulse aus den Hochschulen mehr als bisher der Wirtschaft, insbesondere dem Mittelstand, zugute kommen. "Unsere Hochschulen bringen zahlreiche Forschungsleistungen auf Spitzenniveau hervor", so Wissenschaftsminister Lutz Stratmann. "Das allein schafft jedoch noch keine Produkte. Mit der Patentverwertungsagentur haben wir nun ein professionelles Management, mit dem wir erstklassige Innovationen in marktfähige Produkte umwandeln können."

    "Da wir eng mit den Hochschulen verbunden sind, können wir die rechtliche Sicherung und Verwertung von Erfindungen sehr effizient durchführen", sagte Ursula Haufe, Geschäftsführerin der N-transfer GmbH.

    Die N-transfer GmbH ist eine gemeinsame Plattform niedersächsischer Hochschulen für den Wissens- und Technologietransfer. Hauptaufgabe des vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur durch eine Anschubfinanzierung geförderten Unternehmens ist es, Ideen, Innovationen und Qualifikationen aus den Hochschulen für die Wirtschaft verfügbar zu machen.


    Weitere Informationen:

    http://www.mwk.niedersachsen.de


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).