idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2003 08:26

Neuer ZWW-Zertifikatskurs "IAS Accountant"

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Universität Augsburg macht Finanzfachleute mit international gültigen Bilanzstandards nach IAS/IFRS vertraut ---

    Vor dem Hintergrund der Globalisierung der Finanzmärkte, des steigenden Wettbewerbsdrucks sowie internationaler Fusionen gewinnt die einheitliche Anwendung von Rechnungslegungsnormen sprunghaft an Bedeutung. Die Umstellung auf die neuen internationalen Bilanzstandards nach IAS/IFRS (International Accounting Standards / International Financial Reporting Standards) erfordert in den Unternehmen eine sorgfältige und zeitintensive Vorbereitungsphase. Dies führt bei den Mitarbeitern der betroffenen Abteilungen zu erhöhtem, fachspezifischem Weiterbildungsbedarf. Das Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg hat die Bedeutung der Weiterbildung auf dem Gebiet IAS/IFRS erkannt und bietet im Herbst 2003 erstmals den Zertifikatskurs "IAS Accountant" an.

    Am 19. Juni 2003 hat das International Accounting Standards Board (IASB) genaue Regeln veröffentlicht, nach denen für die erstmalige Anwendung der IAS/IFRS-Regeln Vermögenswerte und Schulden rückwirkend neu zu berechnen sind. Die von der EU-Verordnung betroffenen Unternehmen sind Muttergesellschaften kapitalmarktorientierter Konzerne mit Sitz in der EU. Sie müssen bereits zum 1. Januar 2004 eine Eröffnungsbilanz nach IAS/IFRS erstellen, um ein Vergleichsjahr für die erste Bilanzierungsperiode 2005 zu haben. Auch Unternehmen, die heute noch nach nationalem Recht bilanzieren müssen, können die Vorteile des internationalen Standards in der Darstellung gegenüber Investoren und Kreditgebern nutzen. Ein Abschluss nach IAS/IFRS bietet die Möglichkeit, ein realistisches Bild der Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage eines Unternehmens darzustellen.

    ERHEBLICHE HERAUSFORDERUNG FÜR DAS EINZELNE UNTERNEHMEN

    Der Einsatz der IAS/IFRS-Regeln bringt für alle Marktteilnehmer erhöhte Transparenz, stellt für das einzelne Unternehmen jedoch eine erhebliche Herausforderung dar: das externe Berichtswesen muss auf das neue Rechnungslegungssystem überführt werden, eine reine Änderung der Unternehmenszahlen durch neue Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden reicht nicht aus. Die Umstellung bedeutet ein multidisziplinäres Projekt mit Auswirkungen auf alle wesentlichen Unternehmensbereiche. Ein entscheidender Faktor ist die Aus- bzw. Weiterbildung der Mitarbeiter in den betroffenen Abteilungen Rechnungswesen, Bilanzierung und Steuern, Konzernrechnungswesen und Revision. Neben den geltenden Bilanzierungsregeln benötigen diese Mitarbeiter umfangreiches Wissen über die neuen Standards und ihre Anwendung.

    PRAKTISCH UNMITTELBAR EINSETZBARE FACHKENNTNISSE

    Der neue Zertifikatskurs "IAS Accountant" an der Universität Augsburg vermittelt den Teilnehmern fundierte Fachkenntnisse, die sie in ihrer beruflichen Praxis unmittelbar einsetzen können. Die Besonderheit am "Augsburger Modell" liegt darin, dass der Umfang des Kurses über einen nur knappen Überblick hinausgeht. Praktische Übungen und Fallbeispiele stellen den Bezug zur betrieblichen Realität her und erleichtern den Teilnehmern die Anwendung der neuen Bilanzierungsregeln. Nach Bestehen der schriftlichen Abschlussprüfung erhalten die Absolventen das Zertifikat "IAS Accountant" der Universität Augsburg.

    START AM 6. NOVEMBER 2003

    Der Zertifikatskurs "IAS Accountant" an der Universität Augsburg startet am Donnerstag, 6. November 2003 und richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Rechnungslegung, Finanzmarktkommunikation, Analyse und Bewertung sowie Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Anmeldungen werden bis 20. Oktober 2003 entgegen genommen.
    ______________________________________________

    ANMELDUNG, KONTAKT, WEITERE INFORMATIONEN:

    Heidi Pongratz
    Projektleitung IAS Accountant
    Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer
    Universität Augsburg
    86135 Augsburg
    Telefon: 0821/598-4017
    Fax: 0821/598-4213
    pongratz@zww.uni-augsburg.de
    http://www.zww.uni-augsburg.de/seminare/IAS-Accountant.shtm?h04


    Weitere Informationen:

    http://www.zww.uni-augsburg.de/seminare/IAS-Accountant.shtm?h04


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).