idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2003 08:33

Wertmanagement und wertorientiertes Controlling

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Symposium der Universität Augsburg und der IHK am 23. Oktober 2003

    "Wertorientierung" wird in der öffentlichen Diskussion heute oft mit Kursmanipulation, Bilanzfälschung, Bereicherung und Missmanagement assoziiert. Einzelne gravierende Missbrauchsfälle haben dies provoziert. Dass die Verallgemeinerung indessen falsch ist, will ein Symposium aufzeigen, zu dem der Lehrstuhl für BWL/Wirtschaftsprüfung und Controlling der Universität Augsburg (Prof. Dr. Dres. h. c. Adolf G. Coenenberg) am 23. Oktober gemeinsam mit der IHK für Augsburg und Schwaben einlädt.

    Wertorientierung, so soll gezeigt werden, heißt Entwicklung, Umsetzung und Controlling von
    strategischen und operativen Maßnahmen zur Steigerung des Wertes für Kunden, Mitarbeiter und Anteilseigner des Unternehmens. Gerade mittelständische Unternehmen sind auf kontinuierliche Wertsteigerungsprozesse angewiesen.

    Beim Symposium am 23. Oktober werden zwei erfolgreiche mittelständische Unternehmen - die börsennotierte BÖWE SYSTEC AG (Dr. Claus Gerckens) und das Familienunternehmen CLAAS (Dr. Peter Göth) - ihre Konzepte vorstellen. Aus der Sicht der Bank schlägt der international erfahrene Bankier Kurt F. Viermetz die Brücke von wertorientierter Unternehmensführung und -steuerung zum Rating, das für die Zukunft mittelständischer Unternehmen von besonderer Bedeutung ist.
    _________________________________________

    WEITERE INFORMATIONEN ZUM SYMPOSIUM:
    http://www.wiwi.uni-augsburg.de/wige/index.html


    Weitere Informationen:

    http://www.wiwi.uni-augsburg.de/wige/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).