idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2003 10:22

Netz geht's los! - Die PALATINET-Bildungsdatenbank startet am 22. Oktober 2003

Bernd Hegen Referat Kommunikation
Universität Koblenz-Landau

    Für alle Bildungshungrigen in der Süd- und Westpfalz ist der 22. Oktober 2003 ein Tag zum Feiern. Denn an diesem Tag heißt es "Netz Go!" für die Bildungsdatenbank des PALATINET. Diese neuartige Plattform ermöglicht es allen Internetnutzern, kostenfrei und komfortabel regionale Kursangebote aus den verschiedensten Bildungsbereichen ausfindig zu machen. Nachdem sich der für September geplante Premierentermin aus technischen Gründen verzögert hatte, sind nun alle Hürden genommen, und das aufwendig entwickelte Projekt kann online gehen.

    Das regionale Bildungsnetz begeht diesen Anlass mit einem Festakt in der Landauer Bürgerstraße, zu dem sich unter anderem Bürgermeister Hans-Dieter Schlimmer und der Vizepräsident Universität Koblenz-Landau , Professor Dr. Roman Heiligenthal, angekündigt haben.

    Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht vor allem die Zukunft der regionalen Bildungslandschaft. So diskutieren Professor Dr. Klaus Götz vom Zentrum für Human Resource Management (Universität in Landau), Jürgen Ostrowski (Geschäftsführer des ABB-Training Center, Mannheim), Steffi Rohling vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur sowie Frank Tönnissen als Vertreter des zuständigen Bundesministeriums und Norbert Litschko, Direktor des CJD Maximiliansau, über die "Perspektiven der Weiterbildung in der Region".

    Neben der Datenbank präsentiert das PALATINET zu diesem Anlass eine Reihe von weiteren Serviceangeboten, die das an der Universität in Landau angesiedelte Projekt für die Menschen seiner "lernenden Region" geschaffen hat. So stellt sich im Rahmen des Programms auch das insgesamt 30 regionale Einrichtungen und Organisationen umfassende Projektnetzwerk vor, dessen Mitglieder das PALATINET in seinen Aktivitäten unterstützen. In diesem Kreis sind unter anderem die Arbeitsgemeinschaft der Bildungsträger des Arbeitsamtsbezirkes Landau (ARGE), das Institut für Bildungsförderung (IFB) in Wörth, die IHK Pfalz, die Katholische Erwachsenenbildung sowie die Evangeli-sche Arbeitsstelle Kirche-Bildung-Gesellschaft und die Kreisvolkshochschulen Südwestpfalz und Germersheim vertreten. Sie arbeiten im Bildungsnetz zusammen, um Schulen, Unternehmen sowie öffentliche und private Bildungsträger in ihrer Arbeit zu unterstützen und gemeinsam Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

    Alle, die mit dabei sein möchten, wenn die Datenbank startet, können sich noch bis zum 20. Oktober 2003 zur Veranstaltung anmelden.

    Anmeldung:
    PALATINET-Projektbüro
    Bürgerstraße 23
    76829 Landau
    Telefon: 06341-906-409
    E-Mail: palatinet@uni-landau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).