idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2003 11:36

Großzügige Spende für bessere Krebsdiagnostik

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Dietmar-Hopp-Stiftung schenkt dem Universitätsklinikum Heidelberg zwei Computertomographen und weitere technische Geräte / Pressetermin am 17.Oktober

    Die Dietmar-Hopp-Stiftung hat der Radiologischen Universitätsklinik Heidelberg eine großzügige Spende von 2.056 Millionen Euro überlassen, die vor allem der Diagnostik von krebskranken Patientinnen und Patienten zugute kommen. Dazu gehören zwei Computertomographie-Geräte für die Abteilungen Gynäkologische Radiologie (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Dietrich von Fournier) und Klinische Radiologie und Strahlentherapie (bis Oktober 2003 Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Dr. Michael Wannenmacher). Weitere Geräte und finanzielle Unterstützung für die Einrichtung von Arztstellen kommen insbesondere der medizinischen Diagnostik und Behandlung von Patientinnen der Universitäts-Frauenklinik zugute, die an Brustkrebs oder anderen bösartigen Tumoren leiden.

    Am Freitag, dem 17. Oktober 2003, um 11 Uhr, wird das Computertomographie-Gerät in der Universitäts-Frauenklinik in Anwesenheit von Dietmar Hopp in Betrieb genommen. Wir laden die Presse herzlich ein, an diesem Ereignis teilzunehmen. Ort der Übergabe mit anschließendem kleinen Empfang ist die Universitäts-Frauenklinik, Abteilung für Gynäkologische Radiologie, Untergeschoss, Voßstrasse 9, in Heidelberg-Bergheim.

    Rückfragen und Anmeldungen bitte bei Prof. Dr. Dietrich von Fournier, Ärztlicher Direktor der Abteilung für Gynäkologische Radiologie, Sekretariat Tel: 06221 / 56 7871.

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    Weitere Informationen:

    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).