idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2003 11:39

Jenaer Chemiker wird "Benjamin" im GDCh-Vorstand

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Nachwuchswissenschaftler der Universität Jena in Vorstand des Chemikerverbands gewählt

    Jena (14.10.03) Dr. Axel Pohlmann von der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist jetzt in den Vorstand der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) gewählt worden. Was auf den ersten Blick wie eine reine Auszeichnung aussieht, entpuppt sich allerdings bei genauer Betrachtung als kleine Sensation. Pohlmann ist erst 32 Jahre und damit das jüngste Mitglied im 14-köpfigen GDCh-Vorstand.

    Der Nachwuchswissenschaftler vom Jenaer Lehrstuhl für Anorganische Chemie II hält dies aber für nichts Besonderes. "Ich werde in Zukunft das machen, was ich bereits bisher gemacht habe - nur mit mehr Unterstützung und vielleicht weitreichenderen Konsequenzen", sagt Pohlmann, der seit einem Jahr an der Jenaer Universität arbeitet. Seit langem engagiert er sich in der Nachwuchsorganisation der GDCh, dem Jungchemikerforum, dessen Bundessprecher er im Jahr 2000 war. Es sind die nachhaltigen Themen, denen er sich schwerpunktmäßig widmen will. "Ich werde mich besonders um die Nachwuchsförderung und die Integration der Absolventen in Beruf und Verband kümmern, äußert der gebürtige Bielefelder. Außerdem liegt ihm der enge Kontakt zu den lokalen Gruppen des Chemikerverbandes, dem rund 27.000 Mitglieder angehören, am Herzen. Dadurch sollen Synergien geschaffen werden, um die Effizienz der ehrenamtlichen Arbeit zu erhöhen und letztlich Raum für neue Aktivitäten zu gewinnen.

    Für die Friedrich-Schiller-Universität bedeutet Pohlmanns Wahl die Fortsetzung einer hart erarbeiteten Traditionslinie. Wenn er am 1. Januar 2004 seine vierjährige Amtszeit antreten wird, scheidet ein anderer Jenaer Chemiker aus dem Vorstand aus. Prof. Dr. Dirk Walther hat seit 1995 im Vorstand die ostdeutschen Interessen vertreten und ist seit 2002 sogar Vizepräsident der Gesellschaft. Satzungsgemäß hat Walther nach acht Jahren Amtszeit nicht wieder kandidiert - und die verantwortungsvolle Aufgabe geht nun an seinen jüngeren Jenaer Kollegen über.

    Kontakt:
    Dr. Axel Pohlmann
    Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Universität Jena
    Carl-Zeiss-Promenade 10
    07745 Jena
    Tel.: 03641 / 644026
    E-Mail: axel.pohlmann@uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).