idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2003 15:24

Neue Beschichtung für Körperimplantate

Michael Kroemer Pressestelle
Universität Wuppertal

    Die JE PlasmaConsult GmbH hat in Kooperation mit dem Forschungszentrum für Mikrostrukturtechnik (fmt) der Universität Wuppertal die perfekte biokompatible Beschichtung für Körperimplantate entwickelt.

    Wuppertaler Forscher um Prof. Dr.-Ing. Dr.h.c. Jürgen Engemann haben eine extrem dünne, diamantähnliche Kohlenstoffschicht ("DiaStentTM") entwickelt, die jetzt von der JE PlasmaConsult GmbH medizintechnisch abgesichert und zur Marktreife gebracht wurde. Bei Anwendung in der Medizintechnik handelt sich um die Beschichtung von metallischen "Stents", das sind Spiraldrahtprothesen zur Offenhaltung von Adern, die beispielsweise eine Herz-Bypass-Operation ersparen können. Die Aufgabe der Stents dient der dauerhaft stabil bleibenden Optimierung der Grenzfläche von Körpergewebe und (unbelebtem) Implantat. Bei den bisher verwendeten Systemen gibt es häufig Komplikationen durch die Wechselwirkung des Materials mit den Innenflächen der Adern. DiaStentTM umschließt die Stents, vermeidet durch seine Glätte das "Ankratzen" der Adern und reduziert damit entscheidend das Entzündungsrisiko. Weiterhin verhindert die patentierte Beschichtung das Eindringen von Metallatomen des Edelstahlgeflechts in den Körper, erhöht also die so genannte Bioverträglichkeit.

    Das soeben mit einem Innovationspreis ausgezeichnete Projekt verknüpft gleich zwei Innovationen: Eine Plasmaquelle, mit der Abscheidungen dünnster Funktionsschichten möglich sind, und zum anderen die erfolgreiche Nutzung der Plasmatechnologie in der Medizintechnik.


    Weitere Informationen:

    http://www.fmt.uni-wuppertal.de
    http://www.plasmaconsult.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).