idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2003 16:44

Informationstag. Transparenz im EU-Antragsverfahren

Anette Mack Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Steinbeis-Europa-Zentrum

    Das Steinbeis-Europa-Zentrum und die MFG Medienentwicklung veranstalten am 28. 10.2003 in Stuttgart einen Informationstag für Antragsteller im Bereich europäischer Forschungs- und Technologieprojekte im IT und Medienbereich.

    Das Steinbeis-Europa-Zentrum und die MFG Medienentwicklung veranstalten am 28. 10.2003 in Stuttgart einen Informationstag für Antragsteller im Bereich europäischer Forschungs- und Technologieprojekte im IT und Medienbereich.

    Das 6. Rahmenprogramm für Forschung und technologische Entwicklung der Europäischen Kommission stellt insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen Zuschüsse bei innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten zur Verfügung.

    Die Veranstaltung liefert das entsprechende Rüstzeug, Projektanträge vorzubereiten und zu stellen. Ein Vertreter der Europäischen Union informiert über die Möglichkeiten und Herausforderungen für IT-Unternehmen bei EU-Projekten. Erfolgreiche Unternehmer berichten über ihre Erfahrungen und geben praktische Hinweise für die Antragsstellung. Anschließend werden die theoretischen Kenntnisse in einem Workshop des Steinbeis- Europa-Zentrums anhand von Fallbeispielen umgesetzt.

    Das 6. Forschungsrahemprogramm ist eines der wichtigsten Finanz- und Rechtsinstrumente zur Schaffung des "Europäischen Forschungsraumes". Insgesamt stehen bis 2006 17,5 Milliarden Euro in Form von Zuschüssen bereit. Hauptzielgruppe bei der Projekt- und Mittelvergabe sind KMU. Durch die Förderung von innovativen Projekten soll deren Wettbewerbsfähigkeit langfristig gestärkt werden.

    Teilnahmegebühr: 220 Euro
    Kontakt: Tracey French, Steinbeis-Europa-Zentrum
    Tel: 0711-1234015
    Email: french@steinbeis-europa.de
    Anmeldung auf der Website.


    Weitere Informationen:

    http://www.doit-online.de/cms/doIT+Service/Veranstaltungen?detailid=359&star...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).