idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.1997 00:00

Neue berufliche Chancen

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Orientierung im Umbruch Ein Seminar für Schüler am 5.-6. Juli

    Deutschland befindet sich in einem tiefen und ungeheuer raschen wirtschaftlichen Strukturwandel. Alte in Jahrzehnten gewachsene Industrien bauen Arbeitskräfte ab. In dieser Situation möchte die TU Clausthal ihre neuen Ausbildungsangebote Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen Schülern der Oberstufe in einem Seminar am 5. - 6. Juli vorstellen und in praktischen Fallstudien die späteren beruflichen Aufgaben, für welche diese Studiengänge ausbilden, nahebringen.

    Zunächst gibt Dr.-Ing. Ansgar Bendieck, Clausthaler Bergbau-Absolvent und heute bei der Commerzbank für die Beurteilung technischer Großprojekte zuständig, einen Überblick zur ökonomischen Problemlage. Frißt die Globalisierung (alle) Arbeitsplätze in Deutschland? Anschließend stellen die Clausthaler Professoren Hanschke, Möller und Draugelates die Studiengänge in Kurzprotraits vor.

    Danach können und sollen die Schüler dann unter Anleitung erfahren, was es praktisch heißt, derartige Berufe auszuüben. Das (fingierte) Beispiel: Ihr Unternehmen entwickelt einen Laptop, der gleichzeitig Sprache erkennt und übersetzt. Da stellt sich heraus, ihr schärfster Mitbewerber wird ein halbes Jahr vor Ihnen ein Konkurrenzprodukt auf den Markt werfen. Was können Sie noch tun?

    Die Schüler werden - unter tatkräftiger Mithilfe der Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeiter - Modelle erstellen, abschätzen, welche DV-technische Ausrüstung und Systemkonfiguration für die Datenerhebung nötig ist, und Entscheidungsvarianten durchspielen. Das Ziel ist der ökonomische Erfolg, der Arbeitsplätze sichert.

    Nach der intellektuellen Anstrengung zum Ausgleich: Ein Abend mit der deutsch-holländischen-afrikanischen Jazzgruppe Soko, the Princess of the Sun. Eine Musik, die lustvoll kirre macht. Übernachtet wird in den Studentenwohnheimen. Das Ganze, inklusive Verpflegung und Unterkunft, dank großzügiger Sponsoren (KSK Clausthal-Zellerfeld, Bergstadt Clausthal-Zellerfeld, Robert-Koch-Schule) zum symbolischen Preis von 20 DM.

    Anmeldungen sind noch noch bis zum 27. Juni 97 möglich. Pressestelle der TU Clausthal, Gerhard-Rauschenbach Straße 4, 38678 Clausthal-Zellerfeld. Tel.05323/ 96 93 15, Fax. 05323/ 96 93 99, e-mail: brinkmann@tu-clausthal.de, http://www.tu-clausthal.de/presse/chancen2.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).