idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.10.2003 10:27

Saarpfälzisches Bluthochdruckseminar am 28. Oktober 2003

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Wie hoch darf mein Blutdruck sein ?
    Alles zum Thema Bluthochdruck mit Überprüfung Ihres Blutdruckes.
    Termin: Dienstag, 28. Oktober 2003, 19.00-21.00 Uhr
    Ort: Kulturzentrum Saalbau, Zweibrückerstr., 66424 Homburg
    Referenten: Professor Dr. Hans Köhler, Direktor der Inneren Medizin IV mit seinem Team der Inneren Medizin IV- Nephrologie, Universitätskliniken Homburg/ Saar

    Die Normalisierung des Blutdrucks verringert das Risiko für Folgekrankheiten und vorzeitigen Tod. Bluthochdruck ist die häufigste Erkrankung in Deutschland und der größte Risikofaktor für Schlaganfall, Herzinfarkt, Nieren- und Gefäßschäden. Trotzdem mangelt es der Bevölkerung an Kenntnis der eigenen Werte und dem Wissen über das Krankheitsbild.
    Bei 60% der deutschen Bevölkerung ist der Bluthochdruck nicht bekannt oder wird nicht behandelt. Bei 15% ist die Behandlung unzureichend und nur 25% der Bevölkerung erhalten eine ausreichende Behandlung. Über die Gefahren des hohen Blutdrucks sowie die Handlungskonsequenzen will die DAK Sie informieren.
    Zu einer Informationsveranstaltung lädt die DAK in Zusammenarbeit mit den Unikliniken Homburg und der Deutschen Hochdruckliga deshalb Interessenten ein und bittet aus Kapazitätsgründen um frühzeitige Anmeldung: DAK, Telefon: 06841 9217-0, Telefax: 06841 9217-19,
    E-Mail: DAK111300@dak.de

    Programm:
    Was ist Bluthochdruck ? (Prof. Dr. Hans Köhler)
    Ursachen des Bluthochdrucks ? (Dr. Gunnar Heine)
    Geht es ohne Medikamente ? (Priv-Doz Dr. Matthias Girndt)
    Einfache Ernährungsvorschläge (Simone Höchst (Diätassistentin))
    Pause mit Demonstration von Blutdruck-Messgeräten
    Welches Medikament ist für mich geeignet ? (Prof. Dr. Hans Köhler)
    Diskussion

    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
    Roger Motsch
    Telefon: 06841/ 16 22083
    Fax: 06841/16 22008


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).