idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.10.2003 12:14

Chemnitz will noch enger mit China kooperieren

Alexander Friebel Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Wissenschaftler aus der Millionen-Metropole Chongqing zu Gast im Zentrum für Mikrotechnologien

    Eine hochrangige Delegation aus China besucht am 20. Oktober 2003 die TU Chemnitz. Prof. Dr. Thomas Geßner, Direktor des Zentrums für Mikrotechnologien (ZfM) und Professor für Mikrotechnologie der TU Chemnitz, empfängt Wissenschaftler aus der chinesischen Millionen-Metropole Chongqing. Ziel des Treffens ist, die wissenschaftlichen Kontakte im Bereich der Mikrosystemtechnik zu intensivieren.

    Unter Leitung von Prof. Dr. Pan Fusheng, Direktor der Chongqing Science & Technology Commission, und Prof. Wen Zhiyu, stellvertretender Direktor des Microsystems Research Center of Chongqing University, werden die chinesischen Gäste mit Vertretern des Zentrums für Mikrotechnologien, der Abteilung Micro Devices and Equipment des Fraunhofer Institutes für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) und der regionalen Wirtschaft zusammenkommen. Inhaltlich wird es um anstehende Kooperationen und um den Austausch von Wissenschaftlern gehen. Darüber hinaus stellt die TU Chemnitz ihre technologischen Möglichkeiten vor. Der Besuch dient zugleich der Absprache und Vorbereitung wichtiger gemeinsamer Forschungsprojekte, die bereits im letzten Jahr im Rahmen der China Chongqing High Tech Fair 2002 in die Wege geleitet wurden.

    Am 18. Juli 2003 wurde Prof. Geßner eine besondere Ehre zuteil: Von der Universität Chongquing, einer der bedeutendsten Universitäten Chinas, wurde dem Chemnitzer ZfM-Direktor der Titel des Ehrenprofessors verliehen.

    Wichtiger Hinweis für die Medien: Am Montag, 20.10.2003, besteht um 9.30 Uhr im Messtechnik-Labor der TU Chemnitz, Reichenhainer Straße 70 (Weinholdbau), Zimmer 317, die Möglichkeit zu Film- und Fotoaufnahmen.

    Weitere Informationen gibt Mario Baum, Zentrum für Mikrotechnologien der TU Chemnitz, unter Telefon (03 71) 539 79 26 oder per E-Mail mario.baum@zfm.tu-chemnitz.de .


    Weitere Informationen:

    http://www.infotech.tu-chemnitz.de/~zfm/
    http://www.infotech.tu-chemnitz.de/~microtec/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).