Mit der Auftaktveranstaltung "Arbeiten in Europa" wird am Mittwoch, dem 22.10.2003 um 16.00 Uhr, das Veranstaltungsprogramm des Career Service der Fachbereiche Sozialwesen und Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam für das WS 2003/2004 eröffnet. Referentin ist Frau Kerstin Whalley vom EURES-Netzwerk, Berlin. Die Veranstaltung findet am Standort Alter Markt, Friedrich-Ebert-Str.4, Raum 4070/71, statt. Studierende und AbsolventInnen aller Fachbereiche sind herzlich eingeladen.
Der Career Service ist eine neue Dienstleistung der Fachbereiche Sozialwesen und Informationswissenschaften. Er bietet Studierenden und AbsolventInnen Beratung und Unterstützung bei der Planung des Berufsweges und der Vorbereitung des Berufsstarts. Die Leistungen reichen von Trainingsmaßnahmen über Informationsveranstaltungen, ergänzende Seminare bis zu Kontaktmöglichkeiten mit PraxisvertreterInnen und Einzelberatungen.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Ingrid Kruse unter Tel. 0331 5801115 oder e-mail kruse@fh-potsdam.de zur Verfügung. Das vollständige Programm, das Leistungsangebot und die Kontaktmöglichkeiten des Career Service finden Sie unter http://www.fh-potsdam.de/~Sozwes/career-service/index.html
Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).