idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.10.2003 10:40

Abschiedsvorlesung Prof. Dr. med. Otto Götze

Rita Wilp Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen

    Direktor Abt. Immunologie - Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen wird emeritiert

    (ukg) Professor Dr. med. Otto Götze, Direktor der Abteilung Immunologie am Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen, wird seine Abschiedsvorlesung halten. Er hat die Abteilung von 1978 bis 30. September 2003 geleitet. Seit Oktober 2003 wird die Abteilung kommissarisch von Prof. Dr. Martin Oppermann geführt.

    "Die Wiederentdeckung der angeborenen Immunität"

    Freitag, 24. Oktober 2003 um 12 Uhr c.t.
    Hörsaal 542 - Universitätsklinikum
    Robert-Koch-Str. 40
    37075 Göttingen

    Professor Götze wurde 1935 in Recklinghausen geboren und studierte Medizin in Hamburg, Frankfurt, Paris, München und Freiburg. Er arbeitete unter anderem am Max-Planck-Institut für Immunologie in Freiburg sowie am Department of Molecular Immunology, Scripps Clinic and Research Foundation, La Jolla (USA) sowie an der Rockefeller University, New York. Im November 1978 übernahm er den ersten Lehrstuhl für Immunologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Göttingen. Der gleichnamigen Abteilung stand er bis Ende September 2003 als Direktor vor. Seine Arbeitsschwerpunkte waren die Aufklärung der biochemischen Reaktionsabfolgen der Aktivierungswege des Komplementsystems. Dieses System ist Bestandteil des Blutes. Es dient der Abwehr, kann aber auch Entzündungen verursachen. Prof. Götze untersuchte unter anderem die biologischen Funktionen des Systems sowie Möglichkeiten, über das Komplementsystem Entzündungen therapeutisch zu beeinflussen.

    Außerdem findet zum Anlass des Abschieds von Prof. Götze das Symposium "Grundlagen und klinische Relevanz der angeborenen Immunität" am 24. und 25. Oktober 2003 im Großen Hörsaal des MPI für Experimentelle Medizin, Hermann-Rein-Str.3, Göttingen statt. Infos bei der Pressestelle.

    Ein Foto von Prof. Götze ist über die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erhältlich.


    Bilder

    Prof. Dr. med. Otto Götze
    Prof. Dr. med. Otto Götze

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Prof. Dr. med. Otto Götze


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).