idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.10.1998 00:00

Karlsruher Chemie ist weltspitze

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 114 / 19. Oktober 1998 / mea

    Anerkannte Studie aus den USA:
    Karlsruher Chemie ist weltspitze
    _
    Wie in dem neuesten Heft der Zeitschrift "Science Watch" des Institute for Scientific Information (ISI) zu lesen ist, zählt die Karlsruher Chemie zur "Cream of the Crop in Chemistry". In einer Studie des Instituts, das seinen Sitz in Philadelphia hat, wurde die Forschung der Fakultät für Chemie im internationalen Vergleich hervorragend bewertet.

    In einer Rangliste der 25 führenden internationalen Forschungseinrichtungen der Chemie sind vier europäische Zentren enthalten, darunter die Universität Karlsruhe als einzige deutsche Hochschule. Das Ranking erfolgte nach der Häufigkeit der Zitierungen der wissenschaftlichen Publikationen der einzelnen Forschungseinrichtungen in verschiedenen wissenschaftlichen Zeitschriften auf dem Gebiet der Chemie und der Materialwissenschaften bzw. der Häufigkeit der Zitierungen pro Publikation ("citation impact"). Die Erhebung erfaßte den Zeitraum zwischen 1994 und 1997. Nimmt man diesen "citation impact" als Maß für die Qualität der Forschung, so schneidet die Universität Karlsruhe mit Platz 15 im internationalen Vergleich sehr gut ab, sie steht direkt hinter der ETH Zürich und vor der University of Cambridge. Universitätsrektor Professor Dr.-Ing. Sigmar Wittig beglückwünschte die Fakultät für Chemie für das gute Ergebnis: "Ich bin sehr stolz auf diese Leistung", sagte er.

    Mit Stolz erfüllt ist auch die Fakultät selbst: "Wir freuen uns über das Ergebnis, gerade in dieser Zeit. Es drückt aus, daß die Arbeiten der Kolleginnen und Kollegen sowie des wissenschaftlichen Nachwuchses dieser Fakultät international Anerkennung finden", erklärte der Dekan, Prof. Dr. Werner Freyland. "Neben dem Erfolg in der Einwerbung von Drittmitteln, der Einrichtung von Sonderforschungsbereichen und bei verschiedenen vorausgegangenen Evaluierungen bestätigt es wieder einmal die besondere Wettbewerbsfähigkeit der Karlsruher Chemie im internationalen Vergleich." Die Fakultät hoffe, daß auch künftig die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit gegeben sein werden.

    Diese Presseinformation ist auch im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/Uni/Verwaltung/Pressestelle/pi114ml


    The Cream of the Crop in Chemistry

    Chemistry ResearchInstitutions Ranked by Citations and Citation Impact(among those publishing ³ 6 high-impact papers, 1994-96)
    Rank Institution Citations1994-97 Rank Institution Impact1994-97
    1 Scripps Research Institute 1,892 1 DuPont Co. 118.4
    2 Univ. Calif., San Diego 1,032 2 University of Washington 97.4
    3 Univ. Calif., Berkeley 1,024 3 Europ. Molecular Biology Lab. 97.3
    4 Caltech 852 4 University of Utah 94.5
    5 Swiss Federal Inst. of Technology 845 5 Univ. Calif., San Diego 93.8
    6 DuPont Co. 829 6 Northwestern University 91.0
    7 University of Cambridge 784 7 Scripps Research Institute 86.0
    8 Harvard University 736 8 Univ. Calif., San Francisco 85.3
    9 MIT 727 9 Caltech 85.2
    10 University of Washington 682 10 Stanford University 85.1
    11 Stanford University 681 11 IBM Corp. 82.6
    12 IBM Corp. 661 12 Harvard University 81.8
    13 Univ. Calif., Los Angeles 635 13 MIT 80.8
    14 Europ. Molecular Biology Lab. 584 14 Swiss Federal Inst. of Technology 76.8
    15 University of Utah 567 15 University of Karlsruhe 73.0
    16 Northwestern University 546 16 University of Cambridge 71.3
    17 Univ. Calif., Santa Barbara 541 17 Univ. Calif., Berkeley 68.3
    18 Univ. Calif., San Francisco 512 18 Columbia University 64.0
    19 University of Karlsruhe 511 19 Univ. Calif., Santa Barbara 60.1
    20 University of Illinois, Urbana 493 20 University of Chicago 59.8
    21 Columbia University 448 21 University of Texas, Austin 58.8
    22 Battelle Memorial Institute 410 22 Battelle Memorial Institute 58.6
    23 University of Toronto 362 23 Univ. Calif., Los Angeles 57.7
    24 University of Chicago 359 24 Carnegie Mellon University 57.3
    25 University of Texas, Austin 353 25 Brown University 54.8

    Quelle: Institute for Scientific Information (ISI), Philadelphia,
    zit. in Science Watch. Tracking Trends and Performance in Basic Research, July/August 1998, page 1.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/Uni/Verwaltung/Pressestelle/pi114.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).