idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.10.2003 15:37

Neuer Service des DIW Berlin : Publikationen mit SOEP-Daten jetzt online

Dipl.Volkswirtin Dörte Höppner Pressestelle
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin

    Das DIW Berlin hat einen neuen Service: Im Internet gibt es jetzt eine Seite mit Links zu ausgewählten aktuellen Veröffentlichungen, die weltweit auf Basis der Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) entstanden sind. Die Arbeiten können alle kostenlos heruntergeladen werden.

    Die Themenbreite der zur Zeit 57 gelisteten Publikationen ist enorm, sie reichen von Studien zur die Lebens- und Einkommenszufriedenheit in Deutschland über Analysen der dauerhaften Armut bis zum Zusammenhang zwischen Kinderbetreuungsangeboten und Geburtenraten.
    Die gesamten bibliografischen Angaben aller auf SOEP-Basis entstehenden Publikationen werden in der Datenbank SOEPlit dokumentiert, die ebenfalls auf der Internetseite des SOEP zu finden ist.


    Weitere Informationen:

    http://www.diw.de/deutsch/sop/soeppub/dokumente/index.html
    http://www.diw.de/deutsch/sop/soeppub/soeplit/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).