idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.10.2003 17:46

Weiterbildungsseminar: Arbeitsrecht für Führungskräfte

Thoralf Dietz Abteilung Kommunikation
Universität Passau

    Am 14. und 15. November veranstaltet die Universität Passau auf Schloss Neuburg ein Weiterbildungsseminar zum Thema "Arbeitsrecht für Führungskräfte". Im betrieblichen Alltag werden gerade Führungskräfte immer wieder mit diffizilen arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Professor Wolfgang Hromadka, ausgewiesener Experte in Sachen Arbeitsrecht und bisheriger Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Wirtschaftsrecht an der Universität Passau, informiert in kompakter Form über grundlegende und aktuelle Fragen des Arbeitsrechts.

    Während des Seminars werden alle Aspekte des Arbeitsrechts behandelt: Beginnend beim Umgang mit Bewerbern (Zeugnisse lesen und interpretieren, zulässige Fragen an den Bewerber, Beteiligung des Betriebsrats) über die Gestaltung des Arbeitsvertrags (Freie Mitarbeit, Teilzeitarbeit, Telearbeit usw.) und Fragen der Versetzung, der Überstundenregelung, betrieblicher Sanktionen bis hin zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

    Informationen und Anmeldung bei der Universität Passau, Kontaktstelle für Weiterbildung, Dipl.Kffr. Susanne Schmitt, Innstraße 41, 94032 Passau, Tel. 0851/509-1425, E-Mail: weiterbildung@uni-passau.de. Unter der angegebenen Adresse kann auch ein Informationsflyer angefordert werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).