idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.10.2003 17:51

Universität Passau: DAAD-Preis 2003 für die griechische Studentin Elpiniki Tsirou

Thoralf Dietz Abteilung Kommunikation
Universität Passau

    Die Passauer Diplom-Mathematik-Studentin Elpiniki Tsirou aus Griechenland erhält den mit 800 Euro dotierten DAAD-Preis 2003. Mit diesem Preis zeichnet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ausländische Studierende mit besonderen akademischen Leistungen und bemerkenswertem gesellschaftlichen und interkulturellem Engagement aus. Elpiniki Tsirou erbrachte im Hauptstudium sehr gute bis gute Leistungen. In Griechenland betreute sie als Schülerin in Athen eine unter bedrückenden Verhältnissen lebende körperlich und geistig behinderte Frau. In Passau engagiert sich die 27-Jährige bei der Integration ausländischer Studierender in der Stadt und an der Universität Passau. Überreicht wurde ihr der Preis von Prorektor Professor Dr. Klaus Dirscherl anlässlich des Empfangs der ausländischen Studierenden durch die Universitätsleitung. Vorgeschlagen wurde Elpiniki Tsirou von Professor Dr. Niels Schwartz und Professor Dr. Alfons Kemper.

    Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an das Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.


    Bilder

    Prorektor Professor Dr. Walter Schweitzer überreicht Elpiniki Tsirou den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes
    Prorektor Professor Dr. Walter Schweitzer überreicht Elpiniki Tsirou den Preis des Deutschen Akademi ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prorektor Professor Dr. Walter Schweitzer überreicht Elpiniki Tsirou den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).