idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.10.2003 09:19

Neue Broschüre: "Forschung und technologische Entwicklung in Frankreich"

Laurent Marceron Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Anfang Oktober veröffentlichte das französische Ministerium für Forschung und neue Technologien eine neue Broschüre mit dem Titel "Forschung und technologische Entwicklung in Frankreich", in der u.a. die Prioritäten der Forschung Frankreichs, die Innovationspolitik des Ministeriums, seine Raumfahrt- und Energiepolitik, wie auch die Haushaltsfrage der Forschung in Frankreich erörtert werden. Die Broschüre weist auch auf den Wunsch Frankreichs hin, das Land für ausländische Forscher attraktiver zu machen und die wissenschaftliche Kultur der breiten Öffentlichkeit näherzubringen.
    Im Vorwort der Broschüre betont die französische Forschungsministerin, Claudie Haigneré, dass es für die Forschung 3 wichtige Grundsätze gibt:
    - die Notwendigkeit eines gemeinsam getragenen Wissens
    - die Notwendigkeit einer Verantwortungsethik
    - die Notwendigkeit Personenrecht zu berücksichtigen (Fragen der Bioethik)
    Sie geht ebenfalls auf die Leidenschaft Frankreichs für ein Europa der Wissenschaften und auf die Notwendigkeit die Forschung der Gesellschaft anzunähern ein.

    Diese Broschüre in englischer Sprache ist im Internet abrufbar unter:
    http://www.wissenschaft-frankreich.de/allemand (Rubrique: Broschüren)

    Kontakt:
    Ministerium für Forschung und neue Technologien
    1, rue Descartes, F-75231 Paris Cedex 05
    Email: secretariat-communication@recherche.gouv.fr
    Telnr.: +33 1 55 55 90 90
    Internetseite: http://www.recherche.gouv.fr

    Diesen Artikel finden Sie in "Wissenschaft-Frankreich" wieder, einem elektronischen Bulletin über die französische wissenschaftliche Aktualität in deutscher Sprache.
    Kostenloses Abonnement per Email : sciencetech@botschaft-frankreich.de mit dem Vermerk " Wissenschaft-Frankreich ".
    Die Wissenschaftsabteilung der französischen Botschaft in Deutschland setzt sich für die Förderung der bilateralen Kooperation zwischen Frankreich und Deutschland im Bereich Forschung und Entwicklung ein. Sie arbeitet an einer Verbesserung des Austausches von Informationen zwischen beiden Ländern über die Forschungseinrichtungen, Universitäten, die private Forschung und informiert über die wissenschaftliche Aktualität beider Länder.


    Weitere Informationen:

    http://www.wissenschaft-frankreich.de/allemand/index.htm
    http://www.recherche.gouv.fr


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).