idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.10.2003 13:20

Professor Scholz einer der 40 führenden Köpfe des Personalwesens in Deutschland

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Erfreulich für die Universität des Saarlandes ist auch der Status seines Instituts als Top-Adresse für die universitäre Ausbildung.

    Professor Dr. Christian Scholz, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation, Personal- und Informationsmanagement an der Universität des Saarlandes, ist von der auflagenstärksten deutschsprachigen Personal-Fachzeitschrift, dem PERSONALmagazin (Ausgabe 9/2003), als einer der "40 führenden Köpfe des Personalwesens" präsentiert worden.

    Unter der Überschrift "Vordenker und Vorbilder im Personalwesen" befindet er sich in Gesellschaft der Professoren Lutz von Rosenstiel (Universität München) und Fredmund Malik (Universität St. Gallen). Weiter in der Liste: Persönlichkeiten wie Peter Hartz (Volkswagen), Dieter Hundt (Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände BDA) und Hellmut Wißmann (Präsident des Bundesarbeitsgerichts).

    "Unter den Hochschullehrern gibt es viele gute Fachleute, doch letztlich nur wenige, die wegweisende Debatten auslösen und gleichzeitig Einfluss auf das betriebliche Personalmanagement nehmen", so die Zeitschrift. In den achtziger Jahren hat Scholz darauf hingewirkt, Personalarbeit endlich als Managementaufgabe zu verstehen, in den neunziger Jahren hat er den IT-Einsatz in Personalabteilungen und die Etablierung der virtuellen Personalabteilung gefordert. In jüngster Zeit löste er mit seinem neuen Buch zur Arbeitswelt "ohne Stammplatzgarantie" kontroverse Diskussionen aus.

    Erfreulich für die Universität des Saarlandes ist auch der Status als Top-Adresse für die universitäre Ausbildung: "Sein Institut gilt als eine der besten Ausbildungsstätten für den Personalnachwuchs".

    Fragen beantwortet Ihnen gerne:
    Dr. Volker Sein, Tel. 0681 302 4722, E-Mail: vs@orga.uni-sb.de


    Weitere Informationen:

    http://www.darwiportunismus.de


    Bilder

    Prof. Dr. Christian Scholz
    Prof. Dr. Christian Scholz

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Christian Scholz


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).