idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.10.2003 14:39

"Ernte '03" - Skulptur und Plastik im Kloster

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    Eine "Ernte" ihrer Arbeiten veranstalten 12 Studierende der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) aus dem Fachgebiet Bildhauerei in der Klostergalerie Zehdenick. Sie präsentieren Skulpturen und Plastiken aus dem vergangenen Semester. Das Ausstellungsprojekt wird von Professor Berndt Wilde betreut.

    Julia Dorrer beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit Persönlichkeiten aus ihrem Umfeld und greift dabei auf die Form von Reliquienschreinen zurück. Kristof Grunert ließ sich durch Naturformen zu einer 2,30 Meter großen Keramikarbeit anregen. Vertikal gegliederte Figuren aus so unterschiedlichen Materialien wie Wachs, Keramik und Bronze zeigt Eva Heitzmann.

    Andreas Liebermeister thematisiert modellhafte architektonische Gebäude (Häuser) in einer verdichteten Anordnung. Mit Arbeiten, die in Verbindung von Wachs und Beton das Thema "Kloster" ortsbezogen aufgreifen, ist Dieter Lutsch vertreten. Anja Neupert zeigt den Entwurf für eine begehbare Plastik, die im Frühjahr temporär im Bundesministerium für Justiz in Berlin aufgestellt war. Albert Ricken benutzte Personenfotos und setzte sie, mittels zum Teil eingefärbtem Gips, zu freistehenden Reliefstelen um.

    Nicole Sauerbrey präsentiert Torsi aus Stein und Beton, in denen sie den Rhythmus des menschlichen Körpers thematisiert. Industriearchitektur und Gebäude, die durch ihre Funktion verbunden sind, griff Fiete Stolte auf und arbeitete sie frei zu Holzskulpturen um. Der von Patrick Timm geschaffene Spiegelreflektor lässt durch die Anordnung von mehreren beweglichen Spiegeln eine veränderte äußere Wahrnehmung zu. Anne Winnig ist mit einer liegenden farbig behandelten Figur vertreten. Die verschieden großen Steine von Eva Wohlleben schaffen Ruhe; gleichzeitig entsteht ein Spannungsverhältnis zwischen den einzelnen
    Körpern.

    Eröffnung:
    Die Ausstellung "Ernte '03" wird am Sonnabend, dem 25. Oktober 2003 um 15.00 Uhr in der Klostergalerie Zehdenick eröffnet. Es spricht Prof. Dr. Matthias Bleyl (KHB). Musik: Henry Burnett / Brasilien (g, voc).

    Ort und Zeiten:
    Klostergalerie Zehdenick, Klosterscheune, Am Kloster, 16792 Zehdenick, Tel.: 03307 / 310777; Fax: 03307 / 3 02 95 49; E-Mail: klostergalerie-zehdenick@t-online.de
    Ausstellungsdauer: 25. Oktober - 23. November 2003
    Öffnungszeiten: Mi. - So. 13.00 - 17.00 Uhr; Eintritt frei.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).