idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.02.2019 13:50

Prof. Dr. Annette Treibel-Illian in Fachkommission Integrationsfähigkeit berufen

Regina Schneider Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pädagogische Hochschule Karlsruhe

    Professorin für Soziologie an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ist Mitglied des 24-köpfigen Gremiums / Die Fachkommission erarbeitet Empfehlungen für Bund, Länder, Kommunen und Zivilgesellschaft

    Die Bundesregierung hat diese Woche die Berufung einer Fachkommission Integrationsfähigkeit beschlossen. Sie soll die wirtschaftlichen, arbeitsmarktpolitischen, gesellschaftlichen und demographischen Rahmenbedingungen für Integration beschreiben und Vorschläge machen, wie Standards verbessert werden können. Die Empfehlungen können sich dabei an die Bundesressorts, an Länder und Kommunen sowie an die Zivilgesellschaft richten.

    In das 24-köpfige Experten-Gremium berufen wurde auch Prof. Dr. Annette Treibel-Illian, Professorin für Soziologie an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Die Mitglieder vorgeschlagen haben das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Die konstituierende Sitzung findet am 20. Februar in Berlin statt. Ihren ersten Bericht legt die Fachkommission im Jahr 2020 vor.

    Prof. Dr. Annette Treibel-Illian ist Professorin für Soziologie, Leiterin des Instituts für Transdisziplinäre Sozialwissenschaft sowie Leiterin des Masterstudiengangs Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Migration, Geschlechterforschung, Zivilisationstheorie und Öffentliche Soziologie. Sie ist unter anderem Mitglied im Konzil der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, im bundesweiten Rat für Migration sowie Mitglied des Wissenschaftsforums „Migration & Integration“ des baden-württembergischen Justizministeriums. Außerdem ist sie für zahlreiche Einrichtungen als Gutachterin tätig. Einer größeren Öffentlichkeit wurde sie durch ihr Buch „Integriert Euch! Plädoyer für ein selbstbewusstes Einwanderungsland“ (Campus 2015) bekannt.

    Weitere Infos auf http://www.ph-karlsruhe.de/institute/ph/institutfrsozialwissenschafte


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Annette Treibel-Illian, Leiterin des Instituts für Transdisziplinäre Sozialwissenschaft sowie Leiterin des Masterstudiengangs Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe; treibel-illian@ph-karlsruhe.de


    Bilder

    Prof. Dr. Annette Treibel-Illian
    Prof. Dr. Annette Treibel-Illian
    Foto: privat
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Annette Treibel-Illian


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).