idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.10.2003 16:04

Ehrendoktor für Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Dr. h.c. Artur Woll

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Festveranstaltung für ersten Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften am 31. Oktober 2003 um 15 Uhr in der Uni-Aula

    Für hervorragende wirtschaftswissenschaftliche Leistungen ehren die Justus-Liebig-Universität Gießen und der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften den bekannte Universitätsprofessor der Volkswirtschaftslehre und Lehrbuchautor Prof. Dr. Dr. h.c. Artur Woll mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde. Der Festakt findet am 31. Oktober 2003 um 15 Uhr s.t. in der Aula der Universität (Hauptgebäude, Ludwigstraße 23, 35390 Gießen), einen Tag nach dem 80. Geburtstag von Prof. Woll, statt.

    Artur Woll war an der Gestaltung des 1965 an der Justus-Liebig-Universität Gießen wiedergegründeten Fachs Wirtschaftswissenschaften, das zunächst in einer gemeinsamen Fakultät mit den Juristen agierte, maßgeblich beteiligt. Ab 1971 gingen beide Fachbereiche dann getrennte Wege, und Artur Woll wurde Dekan des selbständigen Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften. Neben seiner intensiven Lehr- und Forschungstätigkeit hat er sich als Autor des Klassikers der wirtschaftswissenschaftlichen Lehrbuchliteratur, der "Allgemeinen Volkswirtschaftslehre" und zahlreicher weiterer Fachbücher der VWL sowie durch breite Herausgebertätigkeit einen Namen gemacht. In Zeiten eines Paradigmenwandels der Wirtschaftstheorie und -politik war er wesentlich an der Vermittlung neuer makroökonomischer Einsichten zur Bedeutung der Geldwertprobleme in Wirtschaft und Gesellschaft beteiligt. Im Bereich der Ordnungspolitik hat sich Artur Woll stets für eine freiheitliche marktwirtschaftliche Orientierung eingesetzt. Er hat als Hochschullehrer und Wissenschaftsmanager neben der Fachbereichsgründung in Gießen als Gründungsrektor der Universität/Gesamthochschule Siegen und als Gründungsbeauftragter an der Universität Düsseldorf gewirkt. Weitere Rufe ergingen an ihn von den Universitäten Bochum und Zürich. Im Auftrag der Weltbank wirkte er beratend an der Universität Wuhan/China, die ihn zum Honorarprofessor ernannte. Die Universität Siegen verlieh ihm die Ehrensenatorwürde, und von der Universität Düsseldorf erhielt er die Ehrendoktorwürde.

    Die anstehende Ehrung des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften steht in hoher Tradition; das erstmals 1777 an der Universität Gießen eingeführte Fach hat in der Sektion der Volkswirtschaftslehre bisher die seltene Auszeichnung des Doctor honoris causa nur an die Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek und James Buchanan vergeben. Der Fachbereich ehrt jetzt einen seiner renommiertesten ehemaligen Professoren im festlichen Rahmen am Rande des Liebig-Jubiläums. Zahlreiche weitere Ehrungen gingen dieser bereits voraus: Artur Woll erhielt das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse, den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen, er war Empfänger des Ludwig Erhard Preises und Mitglied des Wissenschaftsrates. Der Altrektor der Universität Heidelberg, Prof. Dr. Jürgen Siebke, wird die Laudatio halten, und Dekan Prof. Dr. Martin Morlock die Ehrenurkunde überreichen. Anschließend spricht Prof. Dr. Dr. h.c. Artur Woll zum Thema "Marktbeherrschung im Zeitalter der Globalisierung".

    Weitere Informationen zu Leben und Werk von Prof. Dr. Dr. h.c. Artur Woll finden Sie im Internet unter http://www.uni-siegen.de/dept/fb05/vwlw/

    Kontakt:

    Prof. Dr. Herbert Müller
    Professur für Volkswirtschaftslehre IV
    Licher Straße 62
    35394 Gießen
    Tel.: 0641/99-22241
    Fax: 0641/99-22249
    e-mailHerbert.A.Mueller@wirtschaft.uni-giessen.de


    Bilder

    Prof. Dr. Dr. h.c. Artur Woll
    Prof. Dr. Dr. h.c. Artur Woll

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Dr. h.c. Artur Woll


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).