idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.02.2019 10:15

Neuer Vollzeit-MBA der ESMT Berlin bereitet Studierende noch besser auf deutschen Arbeitsmarkt vor

Martha Ihlbrock Corporate Communications and Marketing
European School of Management and Technology (ESMT)

    Die ESMT Berlin führt mit dem kommenden Jahrgang 2020 einen neuen Lehrplan für den Vollzeit-MBA ein. Das Curriculum bietet den Studierenden mehr Flexibilität bei der Kurswahl und bereitet sie insbesondere auf die Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes vor. Daneben bietet es die Möglichkeit, zusätzliche Qualifikationen wie Deutsch- oder Programmierkenntnisse zu erwerben, die hierzulande besonders gefragt sind. Durch eine Verlängerung um zwei Monate ist das neue Programm noch besser zugeschnitten auf die Einstellungsperiode in Deutschland und erleichtert den Übergang vom Studium in den Arbeitsmarkt.

    „Über 90 Prozent unserer MBA-Absolventen kommen aus dem Ausland – und davon bleiben fast 90 Prozent nach ihrem Studium in Deutschland“, sagt Nick Barniville, Associate Dean of Degree Programs an der ESMT Berlin. „Deutsche Unternehmen, vor allem kleine und mittelständische, ticken jedoch ganz anders als Firmen in den USA, Großbritannien oder Frankreich, wo der MBA eine längere Tradition hat. Sie wollen nicht nur jemanden einstellen, der das Potenzial hat, eine gute Führungskraft zu sein, sondern auch jemanden, der durch spezifisches Fachwissen einen Beitrag leistet. Dafür ist unser Curriculum ausgelegt.“

    Der neue MBA-Lehrplan der ESMT setzt neben der Entwicklung von Management- und Führungsqualitäten einen besonderen Fokus auf die die Entwicklung technischer Fähigkeiten wie Datenanalyse und Programmierung, die Firmen im deutschen Arbeitsmarkt besonders wichtig sind. Außerdem bietet er ein hohes Maß an Individualisierung: Nach Abschluss der Kernmodule können sich die Studierenden im zweiten Halbjahr für eines von drei Vertiefungsgebieten entscheiden: Managerial Analytics, Innovation & Entrepreneurship sowie Strategic Leadership.

    Komplettiert wird der Lehrplan durch ein optionales Prä- und Post-MBA-Programm, in dem die Studierenden etwa einen Intensiv-Sprachkurs, ein Praktikum oder einen Programmierkurs machen können. Es gibt in dieser Zeit auch die Möglichkeit, ein sechsmonatiges Responsible Leadership Fellowship in einem Entwicklungsland zu absolvieren oder bei einem Startup-Inkubator ein eigenes Geschäft aufzubauen.


    Weitere Informationen:

    https://press.esmt.org/de/neuer-flexibler-vollzeit-mba-esmt
    https://www.esmt.org/degree-programs/full-time-mba/curriculum/esmt-mba-depth


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).