idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.10.2003 14:17

Adolf-Messer-Preis 2003 - Darmstädter Chemiker ausgezeichnet

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Mit dem Preis der Adolf-Messer-Stiftung zur Förderung von Forschung und Lehre an der TU Darmstadt wird am Freitag, dem 31. Oktober 2003, um 16.30 Uhr der Chemiker und Privatdozent Dr. Stefan M. Kast ausgezeichnet. Er erhält den mit 50 000 Euro dotierten Preis für seine herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten und Forschungsleistungen.
    Stefan M. Kast arbeitet auf dem Gebiet der Theoretischen Physikalischen Chemie. Hier hat er wichtige Impulse für eine effektive theoretische Behandlung von Problemen der Chemie in kondensierten Phasen gegeben. Seine Habilitationsschrift stellt einen großen Schritt auf dem Weg zum theoretischen Verständnis und zur computergestützten Modellierung von Molekülen in flüssiger Phase dar: Durch den Brückenschlag zwischen mikroskopischen Modellen und experimentell zugänglichen makroskopischen Größen ergeben sich künftig eine Vielzahl neuartiger Anwendungen von den Ingenieur- bis hin zu den Biowissenschaften.
    Der Preis der Adolf-Messer-Stiftung, der Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Naturwissenschaften, der Ingenieurwissenschaften sowie der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften verliehen wird, ist gedacht für die sachliche und personelle Ausstattung von Forschungsprojekten an der TU Darmstadt.
    Wann: Freitag, 31. Oktober 2003, 16.30 Uhr
    Wo: Kekulé-Hörsaal, Fachbereich Chemie, TUD-Lichtwiese, Petersenstr. 20, 64287 Darmstadt

    map, den 28.10.2003, PM-Nr. 20/10/2003


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).