idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.03.2019 14:12

Herzerkrankungen: Giftige Qualle hilft der Forschung

Johannes Seiler Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Studie der Universität Bonn nutzt Lichtrezeptor des Tieres, um Regulation des Herzschlages zu untersuchen

    Die Würfelqualle Carybdea rastoni verfügt nicht nur über sehr giftige Nesselzellen, sondern auch über hoch entwickelte Augen. Forscher der Universität Bonn haben den Helligkeits-Rezeptor des Tieres nun für einen ganz anderen Zweck genutzt: Sie brachten ihn im Herzen von Mäusen zur Ausprägung und konnten den Pumpmuskel so durch Bestrahlung mit Licht gezielt steuern. Sie wollen die Methode beispielsweise nutzen, um die Entstehung von Herzrhythmus-Störungen besser zu verstehen. Die Studie erscheint in der Zeitschrift Nature Communications.

    Die Würfelqualle Carybdea rastoni verfügt nicht nur über sehr giftige Nesselzellen, sondern auch über hoch entwickelte Augen. Forscher der Universität Bonn haben den Helligkeits-Rezeptor des Tieres nun für einen ganz anderen Zweck genutzt: Sie brachten ihn im Herzen von Mäusen zur Ausprägung und konnten den Pumpmuskel so durch Bestrahlung mit Licht gezielt steuern. Sie wollen die Methode beispielsweise nutzen, um die Entstehung von Herzrhythmus-Störungen besser zu verstehen. Die Studie erscheint in der Zeitschrift Nature Communications.

    Der Würfelqualle Carybdea rastoni sollte man tunlichst ausweichen – eine Berührung mit ihren Tentakeln ist ausgesprochen schmerzhaft. Zur Orientierung verfügt das Tier in seinem nur wenige Zentimeter großen Schirm über vergleichsweise hoch entwickelte Augen. Als Helligkeits-Sensor dient der Qualle dabei ein Rezeptor-Protein, das dem Sehpurpur (Rhodopsin) aus dem menschlichen Auge ähnelt.

    Wird der Quallen-Rezeptor von einem Lichtstrahl getroffen, aktiviert er seinerseits das so genannte stimulierende G-Protein. „Erstaunlicherweise kennen wir dieses G-Protein beim Menschen auch“, erklärt Prof. Dr. Philipp Sasse vom Institut für Physiologie I der Universität Bonn. „Allerdings nicht im Auge: Bei uns steuern stimulierende G-Proteine unter anderem den Herzrhythmus.“ Hierdurch sorgen sie dafür, dass sich unser Puls beschleunigt, wenn bei Gefahr oder körperlicher Arbeit unser Adrenalinspiegel im Blut steigt.

    Zweckentfremdeter Quallen-Sensor

    Sasse und seine Kollegen haben den Helligkeits-Sensor der Würfelqualle daher zweckentfremdet, um mit ihm den Herzschlag von Mäusen zu steuern. Dazu haben sie die Bauanleitung des Sensors – sein Gen – in Labormäuse eingeschleust. Tatsächlich ließ sich die Herzfrequenz der Nager danach durch Stimulierung mit LED-Licht beschleunigen. „Wir können so sehr gezielte Untersuchungen durchführen, die normalerweise gar nicht möglich wären“, erklärt Sasse.

    So schüttet der Körper bei Stress Adrenalin aus, das dann über die Blutbahn ins Herz gelangt. Dadurch werden praktisch alle stimulierenden G-Proteine in der Herzmuskulatur aktiviert, bis das Stresshormon irgendwann wieder ausgeschwemmt wird. „Durch die Verwendung von Licht können wir dagegen einen lokalen und zeitlich genau begrenzten Aktivierungsreiz setzen“, betont der Physiologe.

    In der Studie haben die Forscher in einem Test nur den linken Vorhof stimuliert. In der Folge entwickelten sich bei der Maus Herzrhythmus-Störungen, die beim Menschen Vorhofflimmern auslösen können. Die Stimulation des rechten Vorhofs führte dagegen lediglich zu einer ganz normalen Beschleunigung des Pulsschlags – genauso, wie sie auch Adrenalin bewirkt. „Möglicherweise kann also eine unterschiedliche Reizverarbeitung im rechten und linken Vorhof Rhythmus-Störungen begünstigen“, erklärt Sasse. „Das ist eine These, die wir nun genauer untersuchen wollen.“

    Die Studie zeigt auch, wie fein verschiedene Vorgänge zur Regulation des Herzschlags ineinandergreifen. Wenn sich etwa der Puls beschleunigt, muss sich die Herzmuskulatur nicht nur schneller und kräftiger zusammenziehen, sondern auch schneller wieder entspannen. Wenn dieses Zusammenspiel nicht klappt, sinkt die Menge des transportierten Blutes trotz eines schnelleren Herzschlags sogar ab. „Wir konnten nun experimentell nachweisen, dass die stimulierenden G-Proteine als erstes eine schnellere Entspannung fördern“, sagt Sasse. „Die Verstärkung der Herzkraft hinkt diesem Vorgang gewissermaßen hinterher.“

    Auf herkömmlichem Wege wäre eine solch differenzierte Betrachtung kaum möglich gewesen. „Unsere optogenetische Methode stößt die Tür zu einem neuen Forschungsansatz auf“, erklärt Sasse. „Damit könnten sich in Zukunft die regionalen Unterschiede von komplexen Abläufen am Herzen deutlich besser untersuchen lassen als bislang.“

    Publikation: Philipp Makowka, Tobias Bruegmann, Vanessa Dusend, Daniela Malan, Thomas Beiert, Michael Hesse, Bernd K. Fleischmann und Philipp Sasse: Optogenetic stimulation of G s -signaling in the heart with high spatio-temporal precision; DOI: https://doi.org/10.1038/s41467-019-09322-7

    Kontakt:

    Prof. Dr. Philipp Sasse
    Institut für Physiologie I, Universität Bonn
    Tel. 0228/73-2402
    Email: philipp.sasse@uni-bonn.de


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Philipp Sasse
    Institut für Physiologie I, Universität Bonn
    Tel. 0228/73-2402
    Email: philipp.sasse@uni-bonn.de


    Originalpublikation:

    Philipp Makowka, Tobias Bruegmann, Vanessa Dusend, Daniela Malan, Thomas Beiert, Michael Hesse, Bernd K. Fleischmann und Philipp Sasse: Optogenetic stimulation of G s -signaling in the heart with high spatio-temporal precision; DOI: https://doi.org/10.1038/s41467-019-09322-7


    Weitere Informationen:

    https://www.uni-bonn.de/neues/058-2019


    Bilder

    Carybdea rastoni Wissenschaftler der Universität Bonn haben ein Gen aus der Würfelqualle Carybdea rastoni in Mäuse eingebracht. Das Herz der Nager ließ sich danach durch Lichtreize gezielt steuern.
    Carybdea rastoni Wissenschaftler der Universität Bonn haben ein Gen aus der Würfelqualle Carybdea ra ...
    Mark Norman / Museum Victoria, Lizenz: CC BY (Attribution); http://portphillipmarinelife.net.au:8098/species/5670
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Biologie, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Carybdea rastoni Wissenschaftler der Universität Bonn haben ein Gen aus der Würfelqualle Carybdea rastoni in Mäuse eingebracht. Das Herz der Nager ließ sich danach durch Lichtreize gezielt steuern.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).