idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.03.2019 14:00

Nachhaltigkeit als Thema der Lehrkräftebildung

Sabrina Daubenspeck Pressestelle
Universität Vechta

    Am Donnerstag, 21. März 2019, trafen sich 30 Expert*innen aus Deutschland, Großbritannien, Italien, der Schweiz und Österreich an der Universität Vechta zum internationalen Symposium „Research on Teacher Education for Sustainable Development – Insights, Perspectives and Future Directions.” Die Wissenschaftler*innen sind an ihren Heimatuniversitäten im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und der Lehrkräftebildung tätig.

    Den Hauptvortrag des Symposiums hielt Dr. Paul Vare, University of Gloucestershire (England), zum Thema „Teacher Education as Sustainable Development: what are the chances?” Zudem wurden Ergebnisse aus Forschungsprojekten zur Entwicklung von BNE-Kompetenzen in der Lehrkräftebildung, der Implementation von BNE in Schulen sowie theoretisch-konzeptionellen Auseinandersetzungen mit BNE in der Lehrkräftebildung vorgestellt.

    Das Symposium wurde vom Deutschsprachigen Netzwerk „LehrerInnenbildung für eine nachhaltige Entwicklung“ (LeNa) ausgerichtet. Der Vechtaer Professor Dr. Marco Rieckmann ist einer der Sprecher dieses Netzwerks, das eine Plattform für den Austausch und gemeinsame Aktivitäten zur Weiterentwicklung von LehrerInnenbildung an allgemeinbildenden Schulen im Sinne von Bildung für nachhaltige Entwicklung bietet.

    Im Anschluss an das Symposium fand am Freitag, 22. März 2019 ein Arbeitstreffen des LeNa-Netzwerks statt, bei dem ein Austausch über aktuelle Aktivitäten zur Integration von Bildung für nachhaltige Entwicklung in die Lehrkräftebildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfand. Zudem wurde sich auf künftige Schwerpunkte und nächste Schritte für die Arbeit im Netzwerk verständigt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Pädagogik / Bildung, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).