idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.10.2003 11:32

Neu in der Medizin - körpernahe drahtlose Kommunikationsnetze

Barbara Lange Corporate Communications
FOKUS - Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme

    Fraunhofer FOKUS auf der Medica 2003: Patientenbeobachtung mit dem Body Area Network (BAN)

    Im Mittelpunkt der diesjährigen Medica-Präsentation des Fraunhofer-Instituts für Offene Kommunikationssysteme FOKUS stehen Anwendungen für die drahtlose Kommunikationstechnik in der Medizin. Mit Ergebnissen aus dem Projekt "Body Area Network (BAN)" kann medizinisches Personal Blutdruck, Herzschlag und Temperatur der mit drahtlosen Sensoren ausgestatteten Patienten online via PC oder mit mobilen Endgeräten überwachen. Menschen mit kritischem Gesundheitszustand können in ihrem häuslichen Umfeld bleiben, der Aufenthalt von Patienten in der Intensivstation und im Krankenhaus verkürzt sich. Die Folge: Geringere Kosten im Gesundheitsbereich, höhere Lebensqualität der Patienten.

    Entsprechend der Vision der ständigen Verfügbarkeit nutzerorientierter Informations- und Kommunikationssysteme entwickelt FOKUS Hard- und Softwarelösungen zur Realisierung intelligenter Netzwerke, die so unterschiedliche Bereiche wie Heimvernetzung und Gebäudeautomatisierung, Internet, digitalen Broadcast und Mobilkommunikation zusammenführen.

    Durch die Integration von körpernahen Netzwerken in IP-Netze bindet Fraunhofer FOKUS Patienten in eine drahtlose Kommunikationstechnologie ein und erhöht so ihre Mobilität und Selbstständigkeit - zusätzlich unterstützt durch das automatisierte Heimnetz, das auf seine Hausbewohner reagiert.

    FOKUS auf der Medica 2003
    19. bis 22. November 2003
    Messegelände Düsseldorf
    Halle 10 Stand F05

    Medienkontakt

    FOKUS Fraunhofer-Institut
    für Offene Kommunikationssysteme
    Corporate Communications
    Dr. Gudrun Quandel
    Tel +49 (0)30 3463 7212
    Fax +49 (0)30 3463 8212
    Mobil +49 (0)171 1995334
    Mail quandel@fokus.fraunhofer.de
    Kaiserin-Augusta-Allee 31
    10589 Berlin, Germany
    www.fokus.fraunhofer.de/presse


    Weitere Informationen:

    http://www.fokus.fraunhofer.de/presse


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).