Die HFH · Hamburger Fern-Hochschule bietet ab Juli 2019 einen fachübergreifenden Master-Fernstudiengang Berufspädagogik an, der berufsbegleitend in vier Semestern zum Master of Arts (M.A.) führt. Das Studium qualifiziert dazu, Berufstätige und Auszubildende in Berufen des Gesundheits- und Sozialwesens zu unterrichten oder in den Bereichen Technik und Wirtschaft anzuleiten.
Um als Lehrkraft in der Aus-, Fort- und Weiterbildung zu arbeiten, ist in der Regel ein Bachelorabschluss Voraussetzung. Wer zudem Führungs- und Leitungsfunktionen anstrebt, benötigt einen Masterabschluss. Die grundlegende Qualifikationsmöglichkeit bietet die HFH · Hamburger Fern-Hochschule bereits mit einem Bachelorangebot für Gesundheits- und Sozialberufe. Ab 1. Juli bietet die staatlich anerkannte Hochschule nun auch einen fachübergreifenden Master-Fernstudiengang Berufspädagogik an. Er führt berufsbegleitend in vier Semestern zum Master of Arts (M.A.).
Auszubildende und Berufstätige in verschiedenen Berufen unterrichten
Der Masterstudiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und qualifiziert die Absolventen dazu, Berufstätige und Auszubildende in Berufen des Gesundheits- und Sozialwesens, etwa in der Pflege oder Therapie, zu unterrichten oder in den Bereichen Technik und Wirtschaft anzuleiten. Neben den Lehrtätigkeiten im jeweiligen Berufsfeld qualifiziert das Studium zudem für die fachübergreifende Zusammenarbeit. Das Studium erlaubt Lehr- bzw. Unterweisungstätigkeiten in der beruflichen Bildung, es handelt sich nicht um einen Lehramtsstudiengang.
Qualifikation für Leitungsaufgaben in Bildungseinrichtungen
Die Absolventen lernen in der Regelstudienzeit von vier Semestern plus anschließender Masterarbeit, berufliche Bildungsangebote professionell zu planen, durchzuführen und zu evaluieren. Darüber hinaus erwerben sie mit dem Masterabschluss die Kompetenz, Bildungseinrichtungen zu leiten oder die Ausbildungsleitung in Unternehmen zu übernehmen.
Interdisziplinäre Ausrichtung
Je nach Vorwissen aus dem Bachelorstudium wird der Master entweder in einer bildungswissenschaftlichen oder in einer fachwissenschaftlichen Ausrichtung studiert und hat entsprechend einen stärker pädagogischen oder fachwissenschaftlichen Fokus. Neben fachlichen Inhalten der Berufspädagogik und Erziehungswissenschaften vermittelt er Wissen aus Psychologie, Sozialwissenschaften, Medien und interdisziplinärer Kommunikation.
Studienbeginn zum 1. Juli und 1. Januar
Studienbeginn ist jeweils am 1. Juli und 1. Januar eines Jahres, der nächstmögliche Starttermin ist somit der 1. Juli 2019. Derzeit befindet sich der Master-Fernstudiengang noch im Akkreditierungsverfahren.
Prof. Dr. Beate Christophori
- Studiengangsleiterin -
040 35094-3800
beate.christophori@hamburger-fh.de
http://www.hfh-fernstudium.de/master-berufspaedagogik Masterstudiengang Berufspädagogik
Bachelorabsolventen können sich mit dem Master Berufspädagogik der HFH in vier Semestern fachübergre ...
Quelle: Zoran Mircetic/gettyimages (Bild nur zur redaktionellen Verwendung und in Zusammenhang mit dieser Meldung)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende
Pädagogik / Bildung
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Bachelorabsolventen können sich mit dem Master Berufspädagogik der HFH in vier Semestern fachübergre ...
Quelle: Zoran Mircetic/gettyimages (Bild nur zur redaktionellen Verwendung und in Zusammenhang mit dieser Meldung)
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).