idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.05.2019 12:34

KONFERENZ und Zeremonie Preisverleihung Forcheurs am 24. Juni in der Französischen Botschaft

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Deutschland organisiert in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Französischen Hochschule unter der Schirmherrschaft von Professor Jean-Marie Lehn einen Wettbewerb, um ein Team von jungen Forschern aus der französischen und deutschen Wissenschaft auf der Grundlage der hervorragenden Zusammenarbeit in den Bereichen Chemie, Gesundheit oder Pharmakologie auszuzeichnen.

    16:30-17:50 Uhr Wissenschaft zum Wohle der Gesellschaft?

    Zum Auftakt der Preisverleihung laden die Französische Botschaft in Berlin und ihre Partner zu einer Podiumsdiskussion über die Rolle und Wahrnehmung von Wissenschaft in der Gesellschaft ein.
    Angesichts dessen, das sich die Öffentlichkeit immer besorgter über die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt zeigt, macht auch die Chemie (“und ihre “Chemikalien”) zunehmend Angst, vor allem ihre eventuellen Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Die Gesundheit ist ein gesellschaftliches Anliegen und die Chemie trägt ihren Teil zur Verbesserung bei, insbesondere durch die Pharmakologie.
    Zwei Forscher und Unternehmer werden zunächst über die Synergie zwischen akademischer Forschung und Industrie diskutieren und darüber, wie sie die Gesundheit der Bevölkerung verbessern kann.
    Anschließend werden am Beispiel gewisser Fehlentscheidungen die Grenzen der Innovation hinterfragt. Tatsächlich scheint das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Innovation zu schwinden und sie wird heute mit Argwohn betrachtet. Wie können Gefahren in Forschung und Industrie vermieden und wie sichergestellt werden, dass Innovationen in den Bereichen Chemie und Gesundheit zum Wohle der Bevölkerung entwickelt werden?

    17:50- 20:30 Uhr Preisverleihung

    Die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Deutschland organisiert in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Französischen Hochschule unter der Schirmherrschaft von Professor Jean-Marie Lehn einen Wettbewerb, um ein Team von jungen Forschern aus der französischen und deutschen Wissenschaft auf der Grundlage der hervorragenden Zusammenarbeit in den Bereichen Chemie, Gesundheit oder Pharmakologie auszuzeichnen.
    Die französische Botschafterin in Deutschland, Anne Marie DESCÔTES, und der Nobelpreisträger für Chemie, Jean-Marie LEHN, zeichnen auch in diesem Jahr wieder ein Forscherteam für ihre Fortschritte auf dem Gebiet der Chemie, Gesundheit oder Pharmakologie aus.
    Entdecken Sie die Gewinner und ihre Forschungsthemen während dieser Veranstaltung. Nach der Preisverleihung findet ein Cocktailempfang statt.


    Weitere Informationen:

    https://www.wissenschaft-frankreich.de/gesundheit/konferenz-wissenschaft-zum-woh...


    Bilder

    Anhang
    attachment icon KONFERENZ : Wissenschaft zum wohle der Gesellschaft ? und Zeremonie Preisverleihung Forcheurs – Jean Marie Lehn am 24. Juni in der Französischen Botschaft

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Lehrer/Schüler, Studierende, Wissenschaftler
    Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).