idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.05.2019 09:48

Edith Kellnhauser erhält Ehrendoktorwürde

Kathrin Klar Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd

    Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd hat Prof. em. Dr. phil. Edith Kellnhauser die Ehrendoktorwürde verliehen. „Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd ehrt mit Edith Kellnhauser eine herausragende Persönlichkeit, die sich um die Pflegewissenschaft und die Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden dieser noch jungen Disziplin in besonderer Weise verdient gemacht hat“, sagt PH-Rektorin Prof. Dr. Claudia Vorst.

    Kellnhauser, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande, ist 1933 in Wolkering im Kreis Regensburg geboren. Ihre Ausbildung zur examinierten Krankenschwester absolviert sie in Deutschland (1951) ebenso wie in England (1957) und den USA (1960). Ab 1962 ist sie in Ägypten tätig, ehe sie im Frühjahr 1966 in die Vereinigten Staaten zurückkehrt, wo sie insgesamt rund 25 Jahre sowohl in der direkten Pflege als auch im Pflegemanagement arbeitet.
    An der Florida International University erlangt sie nebenberuflich schließlich den Bachelor- in Philosophie und den Mastergrad in Pädagogik. Anschließend kehrt sie den USA den Rücken und arbeitet am Deutschen Krankenhausinstitut in Düsseldorf. Von 1989 bis 1992 promoviert sie an der Universität Osnabrück zum Thema „Krankenpflegekammern und Professionalisierung der Pflege: ein internationaler Vergleich mit Prüfung der Übertragbarkeit auf die Bundesrepublik Deutschland“. 1992 wird sie als Professorin für Pflegepädagogik und Pflegemanagement an die Katholische Hochschule Mainz berufen und fungiert dort zudem als Gründungsdekanin und Studiengangsleiterin des Fachbereichs Pflege.
    Seit ihrer Emeritierung 1999 ist sie Autorin und Herausgeberin pflegefachlicher Publikationen und zudem Mitglied der Pflegekammer Rheinland-Pfalz und Preisträgerin des Deutschen Pflegepreises.
    Prof. Dr. Steve Strupeit, Direktor des Instituts für Pflegewissenschaft an der PH Schwäbisch Gmünd, würdigte Prof. Dr. em. Kellnhauser als Pionierin der deutschen Pflegewissenschaft und ausdauernde Kämpferin im Sinne der Professionalisierung und Akademisierung der Pflegeberufe.


    Bilder

    Prof. em. Dr. phil. Edith Kellnhauser
    Prof. em. Dr. phil. Edith Kellnhauser
    Frauke Bönsch
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. em. Dr. phil. Edith Kellnhauser


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).