idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.05.2019 14:23

Fachtag zum Inklusiven Studium an der Leibniz Universität

Mechtild Freiin v. Münchhausen Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Hochschulbüro für ChancenVielfalt lädt zu öffentlichen Fachgesprächen am 5. Juni ein

    Anlässlich des 7. bundesweiten Diversity-Tages veranstaltet das Hochschulbüro für ChancenVielfalt am 5. Juni 2019 einen Fachtag zum Thema: „Fachgespräche zum inklusiven Studium“. Die Leibniz Universität Hannover beteiligt sich damit am bundesweiten Aktionstag zu Diversity Management.

    Bei der Veranstaltung steht das Thema „Inklusion im Studium“ im Fokus. Der Fachtag dient dem Austausch unter anderem zu folgenden Fragen: Wie kann Inklusion an der Leibniz Universität gelingen? Wie wird Diversität im Hochschulalltag berücksichtigt und wertgeschätzt? Welche Lösungsansätze und Angebote haben bereits heute Erfolg, und wo gibt es noch Handlungsbedarfe?

    Die Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, spricht das Grußwort. Es folgt ein Impulsvortrag von Dr. Cornelia Hähne, Leiterin der Stabstelle Diversity Management der TU Dresden, zum Thema „Inklusion an der TU Dresden – Ein Beispiel für Good Practice an Technischen Hochschulen“.

    Im Anschluss findet ein offenes Austauschformat mit Infoständen, aktuellen Projekten und Tischgesprächen zum Thema „Inklusives Studium“ statt. Teilnehmende sind u. a. die Beauftragten für Studierende mit Handicap und/oder chronischer Erkrankung, die Zentrale Einrichtung für Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre, Vertreterinnen und Vertreter einzelner Fakultäten und der AStA.

    Die Veranstaltung ist öffentlich. Interessierte Teilnehmende sind willkommen, eine Anmeldung unter info@chancenvielfalt.uni-hannover.de ist bis zum 3. Juni 2019 möglich. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
    Veranstaltungsort ist das Leibnizhaus der Leibniz Universität, Holzmarkt 5, 30159 Hannover. Einlass ist ab 15.30 Uhr. Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr und endet um 19.00 Uhr mit einem offenen Ausklang.

    Barrierefreiheit
    Bei Fragen zur Barrierefreiheit oder Assistenzbedarf stehen wir sehr gerne zur Verfügung.

    Kinderbetreuung für die jeweilige Veranstaltung:
    Während der Veranstaltung können Sie bei Bedarf die Kindernotfallbetreuung nutzen. Rufen Sie rechtzeitig an: 0511 - 700 200 0

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Isabel Sievers vom Hochschulbüro für ChancenVielfalt unter Telefon +49 511 762 4059 oder per E-Mail unter sievers@chancenvielfalt.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).