idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.05.2019 11:26

UUX TransferSpace – Usability zum Anfassen

Juliane Segedi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    UUX Roadshow-Events bieten KMU und Start-ups theoretische Einblicke sowie Praxisbeispiele

    Mit dem Kompetenzzentrum Usability unterstützt das Fraunhofer IAO kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) dabei, digitale Technologien so zu gestalten, dass sie einfach genutzt und positiv erlebt werden können. Eine kostenlose Veranstaltungsreihe, die UUX Roadshow, ermöglicht es Unternehmen in verschiedenen Städten in Bayern und Baden-Württemberg, Usability und User Experience-Ansätze direkt vor Ort kennenzulernen, auszuprobieren und umzusetzen.

    Digitale Produkte und Dienstleistungen, die mittels UUX-Methoden, also unter Berücksichtigung von Usability (Gebrauchstauglichkeit) und User Experience (Nutzererlebnis), gestaltet werden, führen zu höherer Produktivität, Freude an der Nutzung und mehr Kundenzufriedenheit. Je besser die UUX, desto schneller erfolgt die digitale Transformation kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU).

    UUX Roadshow Events bieten Mischung aus Theorie und Praxisbeispielen zum Anfassen

    Um das Thema UUX speziell KMU und Start-ups praxisnah zu vermitteln, haben das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und die Hochschule der Medien Stuttgart im Rahmen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability eine kostenlose Veranstaltungsreihe gestartet. Mit Fokus auf den Süden Deutschlands gastiert die »UUX Roadshow« in verschiedenen Städten Bayerns und Baden-Württembergs. Jedes UUX Roadshow-Event läuft nach einem ähnlichen Muster ab, um die richtige Mischung aus Theorie und Praxis zu bieten. Zum Einstieg führen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit theoretischen Grundlagen in das Thema UUX ein, im Anschluss zeigen praktische Umsetzungsbeispiele aus Unternehmen, wie UUX erfolgreich angewendet werden kann. Zeit und Raum für den Austausch und das Netzwerken zwischen den teilnehmenden Unternehmen gibt ein »UUX TransferSpace«. Untergebracht in einem öffentlich zugänglichen Gebäude vor Ort lädt dieser dazu ein, auch über das punktuelle Event hinaus für sechs Wochen vor Ort UUX-Materialen auszuprobieren und auszuleihen, sich über Lotsen vor Ort zu informieren und konkrete Fragen an die UUX-Expertinnen und Experten zu stellen.

    PopUp Toolkit: Kreativraum zum Mitnehmen

    Ein besonderes Highlight, das im UUX TransferSpace ausprobiert werden kann, ist das PopUp Toolkit. Für und mit mittelständischen Unternehmen entwickelt, ermöglicht der mobile Kreativitätsraum es, moderne Innovationsprozesse mit UUX-Methoden zu erproben. Bei Bedarf kann damit jeder Raum, auch die Rasenfläche draußen im Park, bei Bedarf temporär und kurzfristig in eine kreative UUX-Umgebung verwandelt werden. »Als Startup arbeiten wir an unterschiedlichen Orten, daher ist ein mobiler Kreativitätsraum ideal für uns«, sagt Sophie Burger, die mit ihrem Start-up-Unternehmen moviefy das PopUp Toolkit ausprobiert hat.

    Nächste Termine: Mission UUX in Elmshorn am 18. Juni und UUX Roadshow am 11. Juli in Fürth

    Die Unterstützungsangebote des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability decken das gesamte Bundesgebiet ab. Sie orientieren sich am jeweiligen Wissensstand der kleinen und mittleren Unternehmen und können regional in Anspruch genommen werden. Nach Stationen in Nürnberg, Ludwigshafen, Pforzheim und Kronach findet das nächste UUX Roadshow-Event am 11. Juli 2019 im Sportpark Ronhof in Fürth statt. Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind über die angegebenen Webseiten erhältlich. Wer vorab schon tiefer in das Thema einsteigen will, kann schon am 18. Juni 2019 in Elmshorn die Fachtagung »Mission UUX« des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Usability besuchen.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Doris Janssen
    User Experience
    Fraunhofer IAO
    Allmandring 35
    70569 Stuttgart
    Telefon +49 711 970-2304
    E-Mail: doris.janssen@iao.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    https://www.iao.fraunhofer.de/lang-de/presse-und-medien/aktuelles/2160-uux-trans...
    https://www.kompetenzzentrum-usability.digital/events/uux-roadshow
    https://www.kompetenzzentrum-usability.digital/angebote/demonstratoren/demonstra...
    https://www.kompetenzzentrum-usability.digital/events/fachtagung-mission-uux
    https://www.kompetenzzentrum-usability.digital/kos/WNetz?art=News.show&id=29...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Informationstechnik
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).