idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.06.2019 15:51

Tierisch gesund - Der kleine Tiger bringt Kindern Gesundheit nahe!

Giulia Roggenkamp Pressestelle
Stiftung Kindergesundheit

    Ab September sind in den Kindergärten bundesweit die „Tiger“ los. Nach inhaltlicher und graphischer Überarbeitungsphase wird das erfolgreiche Programm „TigerKids – Kindergarten aktiv“ durch die Kooperation der Stiftung Kindergesundheit mit der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) wieder allen Kindergärten bundesweit kostenfrei angeboten. Das Programm wurde kürzlich mit dem Best Practice-Award 2019 GESUND BLEIBEN der Gesellschaft für Prävention e.V. ausgezeichnet.

    Ziel des Programms ist die Stärkung der kindlichen Gesundheit und somit die Vorbeugung von Übergewicht und Adipositas im Kindesalter. Gemeinsam mit dem Tiger als Handpuppe lernen die Kinder auf spielerische Art und Weise die wichtigsten Themen der Gesundheitsförderung kennen. Durch gemeinsames Erleben und Ausprobieren in den Themenfeldern Ernährung, Bewegung und Entspannung werden die Kinder für eine gesunde Lebensweise begeistert. Die Erzieher*innen werden bei ihrer Arbeit mit umfangreichen Programmmaterialien und ergänzenden Ideen zur Gestaltung eines gesunden Umfeldes im Kindergarten unterstützt. Auch die Eltern werden über Elternabende und Newsletter aktiv ins Programm einbezogen.

    „Wir freuen uns sehr mit dem Programm „TigerKids" die Gesundheit von Kindern frühzeitig zu fördern und somit einen wertvollen Beitrag zur Kindergesundheit leisten zu können“ sagt Eva Berninger, Fachexpertin für Gesundheitsprävention der SBK.

    Univ.-Prof. Dr. Berthold Koletzko, Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit, ist es ein großes Anliegen, die Gesundheit schon im Kindesalter zu fördern: „Angesichts der Zunahme von Übergewicht bei Kindern und Erwachsenen ist es wichtiger denn je, Kindern schon in Kindertageseinrichtungen Freude an regelmäßiger Bewegung mit anschließender Entspannung und ausgewogener Ernährung nahe zu bringen.“

    Interessierte Kindergärten können die Materialien ab sofort auf der Programmhomepage www.tigerkids.de bestellen.

    Pressekontakte:

    Stiftung Kindergesundheit
    Giulia Roggenkamp
    Tel.: 089 - 356 479 08
    E-Mail: info@kindergesundheit.de

    Siemens Betriebskrankenkasse
    Gesa Seibel
    Tel.: 089 - 627 00 161
    E-Mail: gesa.seibel@sbk.org

    Über die Stiftung Kindergesundheit

    Die Stiftung Kindergesundheit engagiert sich seit 1997 aktiv für ein gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Stifter und Vorstandsvorsitzender Univ.-Prof. Dr. Berthold Koletzko und sein Team informieren die Öffentlichkeit zu wichtigen Gesundheitsfragen und erarbeiten in Kooperation mit Kompetenzpartnern und anerkannten Spezialisten Präventionsmaßnahmen, welche alle Alters- und Lebensbereiche vom Säugling bis zum Jugendlichen umfassen. Darüber hinaus fördert die Stiftung den fachlichen Austausch von Ärzten und Wissenschaftlern und liefert Expertise auf dem Gebiet der pädiatrischen Prävention.

    Die Stiftung wurde für gleich drei Präventionsprojekte von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft ausgezeichnet und ist Partner des Bündnisses für Prävention.

    Weitere Informationen über die Stiftung finden Sie unter: www.kindergesundheit.de

    Über die Siemens-Betriebskrankenkasse:

    Die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) ist die größte Betriebskrankenkasse Deutschlands und gehört zu den 20 größten gesetzlichen Krankenkassen. Als geöffnete, bundesweit tätige Krankenkasse versichert sie mehr als 1 Million Menschen und betreut über 100.000 Firmenkunden in Deutschland – mit mehr als 1.500 Mitarbeitern in 94 Geschäftsstellen.

    Seit über 100 Jahren setzt sich die SBK persönlich und engagiert für die Interessen der Versicherten ein. Sie positioniert sich als Vorreiter für einen echten Qualitätswettbewerb in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Voraussetzung dafür ist aus Sicht der SBK mehr Transparenz für die Versicherten – über relevante Finanzkennzahlen, aber auch über Leistungsbereitschaft, Beratung und Dienstleistungsqualität von Krankenkassen. Im Sinne des Kunden vereint die SBK darüber hinaus das Beste aus persönlicher und digitaler Welt und treibt die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv voran.

    Weitere Informationen über die SBK finden Sie unter: www.sbk.org


    Bilder

    Das Programm „TigerKids“ bringt Gesundheitsthemen auf spielerische Art und Weise in den Kindergarten.
    Das Programm „TigerKids“ bringt Gesundheitsthemen auf spielerische Art und Weise in den Kindergarten ...


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Forschungsprojekte, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Das Programm „TigerKids“ bringt Gesundheitsthemen auf spielerische Art und Weise in den Kindergarten.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).