Für einen sauberen Antrieb
Die Zukunft fährt elektrisch und tankt Wasserstoff: Schon seit Jahren erforscht das Zentrum für BrennstoffzellenTechnik (ZBT), An-Institut der Universität Duisburg-Essen (UDE), wie Energie gespeichert und für elektrische Antriebe bereitgestellt werden kann.
Eine wichtige Anwendung ist die Mobilität: Denn Fahrzeuge, die über eine Brennstoffzelle Strom aus Wasserstoff erzeugen, lassen sich schnell auftanken und verfügen über hohe Reichweiten. Autobauer und Energieunternehmen investieren daher nicht nur in die Technologie, sondern auch in ein entsprechendes Tankstellennetz.
Um den Aufbau der Infrastruktur zu erforschen, entsteht am Uni-Campus Duisburg, von Bund und Land gefördert, ein einmaliges Wasserstoff-Testfeld mit Laboren und Tankstelle. Dies stellen ZBT und das Konsortium H2 Mobility während der NRW-weiten ‚Woche des Wasserstoffs‘ im Beisein von Ministerpräsident Armin Laschet vor.
Liebe Redaktion, dazu möchten wir Sie gerne einladen am
Dienstag, 25. Juni, um 16 Uhr
Zentrum für BrennstoffzellenTechnik
Carl-Benz-Straße 201
47057 Duisburg
Hinweis für Ihre Fotografen: Nach Grußworten und Kurzvorträgen führt das ZBT gegen 17.30 Uhr über das Testfeld.
Bitte melden Sie sich unter info@zbt.de an, mit wie vielen Personen Sie teilnehmen werden.
Mit freundlichem Gruß
Ulrike Bohnsack
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Chemie, Elektrotechnik, Physik / Astronomie, Verkehr / Transport
überregional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).