idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.06.2019 17:00

Molekulare Schere stabilisiert das Zell-Zytoskelett

Dagmar Baroke Abteilung Kommunikation
Paul Scherrer Institut (PSI)

    Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI in Villigen haben erstmals die Struktur wichtiger Enzyme in menschlichen Zellen aufgeklärt, die wesentliche Bausteine des Zell-Zytoskeletts verändern. Damit ist der noch fehlende Teil des Kreislaufs aufgedeckt, der den Auf- oder Abbau von Stützelementen der Zelle regelt. Die untersuchten Enzyme wirken als molekulare Schere und können an der Entstehung verschiedener Krankheiten des Nervensystems oder Krebs beteiligt sein. Mithilfe der Synchrotron Lichtquelle Schweiz SLS erhielten die Forschenden detaillierte Einblicke in die Struktur der Enzyme. Ihre Ergebnisse veröffentlichen sie nun in der Zeitschrift Nature Structural & Molecular Biology.

    Sie geben menschlichen Zellen ihre Form, spielen eine entscheidende Rolle bei der Zellteilung oder helfen, Stoffe durch die Zelle zu transportieren: die sogenannten Mikrotubuli-Filamente. Ihre Aufgaben sind von zentraler Bedeutung für das Leben, sodass sie sich in allen Zellen von Pflanzen, Tieren und Menschen finden. Mikrotubuli können mehrere Mikrometer lang werden, was ungefähr der Dicke eines durchschnittlichen menschlichen Haares entspricht.

    Die röhrenförmige Struktur der Mikrotubuli besteht aus einer regelmässigen Anordnung zweier Bausteine, den sogenannten Tubulinen (α-Tubulin und β-Tubulin). In einer gesunden Zelle werden aus diesen Bausteinen ständig neue Mikrotubuli gebildet und wieder zerstört. Dieser Prozess wird durch zahlreiche Mechanismen gesteuert, unter anderem durch den sogenannte Tubulin-Tyrosin-Zyklus. Die Aminosäure Tyrosin wird dabei entweder an das α-Tubulin angeheftet oder von diesem abgeschnitten.

    Die Enzyme, die Tyrosin an α-Tubulin binden, sind seit Langem bekannt. Ohne diese Enzyme können sich die Nervenzellen im Gehirn nicht richtig vernetzen. Die Enzyme, die Tyrosin aus α-Tubulin entfernen, die sogenannten Vasohibine, wurden dagegen erst 2017 identifiziert.

    Molekül-Scheren bei der Arbeit studieren

    Das Abschneiden der Aminosäure Tyrosin vom α-Tubulin stabilisiert in der Regel die Mikrotubuli. Ohne Tyrosin können sie mehrere Stunden erhalten bleiben, wogegen Mikrotubuli mit Tyrosin meist nach wenigen Minuten wieder abgebaut werden.

    Forschenden des Paul Scherrer Instituts PSI in Villigen ist es nun erstmals gelungen, die genaue Struktur zweier Vasohibine aufzudecken und zu studieren, wie diese Enzyme die Aminosäure Tyrosin von α-Tubulin entfernen.

    Zu diesem Zweck bilden die Vasohibine in ihrer Molekularstruktur eine Furche, die sich perfekt an das tyrosinhaltige Ende des α-Tubulins anschmiegt. Damit sich dieses aktive Zentrum exakt auf seine Zielstruktur passt, benötigt das Enzym noch einen Aktivator, das sogenannte "small vasohibine binding protein". Dieses Protein war bisher nur als Stabilisator von Vasohibinen bekannt, nicht aber als Stimulator einer enzymatischen Reaktion. Die genauen Strukturanalysen des enzymatisch aktiven Zentrums zeigen darüber hinaus, wie Hemmstoffe aussehen sollten, um Vasohibine zu hemmen.

    Ein weiteres überraschendes Ergebnis, das die Forschenden mit ihrer Arbeit erzielt haben: Bei Unterdrückung der Aktivität der Vasohibine treten in der Entwicklung von Nervenzellen und deren Verbindungen ähnliche Störungen auf wie bei Abwesenheit ihres Gegenstücks, dem Enzym, das die Aminosäure Tyrosin an α-Tubulin anheftet. «Ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Mikrotubuli mit und ohne Tyrosin ist der Schlüssel für die normale Bildung von Neuronen», sagt Michel Steinmetz, Leiter des Labors für Biomolekulare Forschung am PSI. «Unsere Ergebnisse verdeutlichen die strukturellen Grundlagen der Tubulin-Detyrosination und die Relevanz dieses Prozesses für die Neuronen-Entwicklung.»

    Ein möglicher Weg zu neuen Therapien

    Da Mikrotubuli neben der korrekten Entwicklung des Nervengewebes an zahlreichen anderen lebenswichtigen Prozessen im Körper beteiligt sind, eröffnet die Erforschung ihrer Entstehung und Struktur neue Möglichkeiten für die Medizin. So spielen beispielsweise Mikrotubuli eine wichtige Rolle beim Wachstum von Tumoren und bei der Erhaltung gesunder Neuronen. «Mit unserer strukturellen Aufklärung von Vasohibinen im Komplex mit Inhibitoren könnten wir nun neuartige Medikamente gegen Krankheiten entwickeln, die mit ungewöhnlicher Tubulintyrosinierung verbunden sind, wie zum Beispiel einige Krebsarten oder möglicherweise Hirnerkrankungen», sagt Steinmetz.

    Mit der strukturellen Aufklärung der Vasohibine war es erstmals möglich, den kompletten Tubulin-Tyrosin-Zyklus detailliert zu beschreiben. «Das gibt uns ganz neue Möglichkeiten, mit Therapeutika in diesen Zyklus einzugreifen und neue Wirkstoffe dafür zu entwickeln», sagt Sung Ryul Choi, Biochemiker am PSI und einer der Erstautoren der Studie.

    Um die Struktur der Vasohibine zu verdeutlichen, verwendeten die Forscher die Synchrotron Lichtquelle Schweiz SLS. «Wir konnten unsere Arbeiten zur Struktur in etwa fünf Monaten abschliessen», sagt Choi. «Dies war nur möglich, weil wir hier am PSI alle notwendigen Expertisen und Infrastrukturen an einem Ort haben.»

    Ihre Ergebnisse veröffentlichen die Forscher nun in der Zeitschrift Nature Structural & Molecular Biology.

    Text: Paul Scherrer Institut/Sebastian Jutzi

    --------------------------------------------------------------------------

    Über das PSI

    Das Paul Scherrer Institut PSI entwickelt, baut und betreibt grosse und komplexe Forschungsanlagen und stellt sie der nationalen und internationalen Forschungsgemeinde zur Verfügung. Eigene Forschungsschwerpunkte sind Materie und Material, Energie und Umwelt sowie Mensch und Gesundheit. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2100 Mitarbeitende, das damit das grösste Forschungsinstitut der Schweiz ist. Das Jahresbudget beträgt rund CHF 407 Mio. Das PSI ist Teil des ETH-Bereichs, dem auch die ETH Zürich und die ETH Lausanne angehören sowie die Forschungsinstitute Eawag, Empa und WSL.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dr. Michel Steinmetz
    Labor für Biomolekulare Forschung
    Paul Scherrer Institut, Forschungsstrasse 111, 5232 Villigen PSI, Schweiz
    Telefon: +41 56 310 47 54 , E-Mail: michel.steinmetz@psi.ch [Deutsch, Englisch]


    Originalpublikation:

    Structural basis of tubulin detyrosination by the vasohibin-SVBP enzyme complex
    Na Wang, Christophe Bosc, Sung Ryul Choi, Benoit Boulan, Leticia Peris, Natacha Olieric, Hongyu Bao, Fatma Krichen, Liu Chen, Annie Andrieux, Vincent Olieric, Marie-Jo Moutin, Michel O. Steinmetz, Hongda Huang
    Nature Structural & Molecular Biology, 24. Juni 2019
    DOI: https://dx.doi.org/10.1038/s41594-019-0241-y


    Weitere Informationen:

    http://psi.ch/node/289057 – Darstellung der Mitteilung auf der Webseite des PSI und Bildmaterial


    Bilder

    Sung Ryul Choi (links), Biochemiker am PSI und einer der Erstautoren der Studie, und Michel Steinmetz, Leiter des Labors für Biomolekulare Forschung am PSI, begutachten eine Proteinprobe.
    Sung Ryul Choi (links), Biochemiker am PSI und einer der Erstautoren der Studie, und Michel Steinmet ...
    Foto: Paul Scherrer Institut/Mahir Dzambegovic
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Biologie, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Sung Ryul Choi (links), Biochemiker am PSI und einer der Erstautoren der Studie, und Michel Steinmetz, Leiter des Labors für Biomolekulare Forschung am PSI, begutachten eine Proteinprobe.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).