Fast 40 Studierende der Fachhochschule Lausitz und Fachschüler des Oberstufenzentrums Brieske besuchten am 11. November 2003 an der FHL in Senftenberg die Einführungsveranstaltung zum Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg
Der Projektkoordinator des Landes Brandenburg, Matthias Haensch, gab ihnen detaillierte Informationen zum Ablauf und zu den Angeboten des Wettbewerbs. Auch wurden den Interessenten Struktur, Umfang und Inhalt eines Businessplans erläutert und ein erster Überblick über die zu bewältigenden Aufgaben gegeben.
Der am 03. November 2003 gestartete Wettbewerb geht im Juni 2004 mit der Abschlussprämierung zu Ende. Die besten Businesspläne werden mit insgesamt 55.000 Euro prämiert.
Jedoch geht es nicht nur um Preisgelder. Gewinnen können alle Teilnehmer, da der Businessplan-Wettbewerb vielfältige Unterstützungsangebote bietet, darunter Seminare und Veranstaltungen zu fast allen Themen rund um die Gründung, Coaching durch Experten aus der Praxis und Kontakte zu potenziellen Kapitalgebern oder Gründungspartnern sowie einen Newsletter. Sämtliche Angebote sind kostenfrei.
Bereits am 25. November findet an der FHL eine Folgeveranstaltung zum Businessplan-Wettbewerb statt. Den Teilnehmern eines Kompaktseminars wird in der Zeit von 17.00 bis 20 Uhr das nötige Basiswissen zu den wichtigen Themen wie Gründer(-Team) und Produkt/Dienstleistung vermittelt. Anmeldungen nimmt die Transferstelle der Fachhochschule Lausitz unter lautt@fh-lausitz.de entgegen.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).