Europäisch-amerikanischer Dialog
zur Renaissance der Stadt
Bauhaus-Universität Weimar, 21. November 2003
Geschwister-Scholl-Straße 8, Oberlichtsaal, 19.00 Uhr
Das Institut für Europäische Urbanistik (i. Gr.) veranstaltet am Freitag, den 21. November und Samstag, den 22. November 2003 das mittlerweile 4. internationale Forum der Modellprojekte.
18 Postgraduates stellen die Ergebnisse ihrer Praxissemester bei Partnern der Europäischen Urbanistik in Australien, Brasilien, China, USA, Deutschland, Großbritanien, Irland und den Niederlanden zur Diskussion. Die Projektpartner kommen in Podiumsgesprächen zu Wort.
Ein Schwerpunkt der Tagung ist die Stadtentwicklung in den USA. In diesem Zusammenhang diskutieren amerikanische und europäische Planer und Urbanisten aktuelle Strategien einer "Wiederaufladung" der Innenstädte mit städtebaulicher, urbanistischer und nicht zuletzt ökonomischer Energie.
CITY RELOADED wird von Prof. Wolfgang Christ moderiert. Diskussionsteilnehmer sind:
USA:
- Timothy Rood, Calthorpe Associates, Berkeley/CA
- Michael Bohn, Moule & Polyzoides, Pasadena/CA
- John Kaliski, Urban Studio, Los Angeles/CA
- Joan Byron, Pratt Institute, Brooklyn, N. Y.
Europa:
- Paul Kroese, De Architecten Cie, Amsterdam, NL
- Kieran Rose, Dublin City Conncil, IR
- Detlef Golletz, South East England Development Agency, Guildford, GB
Nähere Informationen Prof. Wolfgang Christ:
Tel. 03643/5826-02, Fax. -12
http://www.uni-weimar.de/urbanistik
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).