idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.11.2003 15:03

tele-akademie der FH Furtwangen ist Partner des doIT-Kongress in Karlsruhe

Thomas Rehmet Pressestelle der HFU Akademie
Hochschule Furtwangen

    Die tele-akademie der FH Furtwangen ist Partner des doit-Kongress am 24.11.2003 in Karlsruhe - Kursteilnehmer und Partner erhalten einen Rabatt von 25 %

    (Furtwangen, 13. November 2003) Die tele-akademie der Fachhochschule Furtwangen ist Partner des doIT-Kongresses 2003, dem Gipfeltreffen der IT- und Medienoffensive doIT des Landes Baden-Württemberg. Kursteilnehmer und Partner erhalten einen Rabatt von 25 Prozent auf die Teilnahmegebühren, d.h. Sie erhalten die Tageskarte inklusive Mittagessen, Abendveranstaltung usw. für nur 75 Euro (statt 100 Euro) zzgl. MWSt.

    Der doIT-Kongress 2003 bietet Top-Referenten und hochkarätige Themen. Diskutiert werden unter anderem die Chancen von IT- und Medienunternehmen im Zuge der EU-Erweiterung sowie aktuelle Branchentrends. Mit Ungarn ist erstmals ein offizielles Partnerland auf dem Kongress vertreten. Über 50 Aussteller und ein attraktives Rahmenprogramm mit der CyberParty am Abend bieten Gelegenheit zum Networking und Erfahrungsaustausch.

    Der Kongress, bei dem die tele-akademie auch als Aussteller vertreten ist, findet statt am Montag, 24. November 2003, 10.00 bis 17.30 Uhr, Kongresszentrum Karlsruhe, anschließend ab 18.00 Uhr CyberParty im Nachtcafe Karlsruhe.

    Anmeldung und Fragen zum Kongress unter http://www.mfg.de/kongress bzw.:
    Sandra Tröber
    MFG Medienentwicklung Baden-Württemberg
    Telefon 07 11 / 90 715-308
    E-Mail: troeber@mfg.de

    Kontakt (tele-akademie):
    Thomas Rehmet
    tele-akademie
    der fachhochschule furtwangen
    postfach 1152
    d-78113 furtwangen

    telefon: (+49)-(0)7723 - 920 677
    telefax: (+49)-(0)7723 - 920 681
    e-mail: mailto:rehmet@fh-furtwangen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.mfg.de/kongress
    http://www.tele-ak.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).