idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.11.2003 15:19

Politik im Spannungsfeld von E-Government und Überwachungsstaat

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Bundestagsabgeordneter Lothar Binding spricht im Universitätsrechenzentrum Heidelberg - Termin: 21.11.03, 10.15 Uhr, Großer Seminarraum des Rechenzentrums, Im Neuenheimer Feld 293

    Änderungen in der Organisation der Technik bedingen Änderungen in der Organisation der Gesellschaft. Politik und Rechtsprechung müssen reagieren, wenn sich durch einen technischen Wandel neue Situationen für den Einzelnen und die Gesellschaft ergeben. Das betrifft zum Beispiel den Datenschutz, das Urheberrecht, die 0190er Telefonnummern, mit denen man auf praktische Art und Weise legale Geschäfte machen kann, mit denen man aber auch mit legalen und nicht legalen Tricks Verbraucher abzocken kann. Was ist erlaubt? Wann ist der Einzelne selbst schuld, wenn er sich auf eine unsaubere Sache einlässt? Wann ist der Staat gefragt?

    Einerseits muss der Verbraucher geschützt werden, andererseits aber auch der Anbieter von Dienstleistungen, der einen Anspruch darauf hat, dass seine Leistung honoriert wird. Das neue Urheberrecht wurde im Bundestag beschlossen und vom Bundesrat genehmigt.

    Lothar Binding ist Bundestagsabgeordneter und (zurzeit beurlaubter) Mitarbeiter des Universitätsrechenzentrums.

    Der Vortrag wird auch live ins Internet übertragen. Mehr Infos unter www.multimedia.uni-hd.de

    Rückfragen bitte an:
    Dr. Reinhard Mayer
    Universitätsrechenzentrum
    Tel. 0 62 21 54 - 45 52, 54 - 55 81
    reinhard.mayer@urz.uni-heidelberg.de

    Rückfragen von Journalisten auch an:
    Dr. Michael Schwarz, Pressesprecher der Universität
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de

    und
    Irene Thewalt
    presse@rektorat.uni-heidelberg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.multimedia.uni-hd.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).