idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.11.2003 16:22

M.O.B.I.L.I.S. - neues sportmedizinisches Schulungsprogramm zur Behandlung von Adipositas

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    erfolgreich und dauerhaft abnehmen, das wollen und müssen viele - der Gesundheit zuliebe. Denn bereits 20 Prozent der Bevölkerung leidet an behandlungsbedürftigem Übergewicht - Tendenz stei-gend. Das soll sich ändern: "M.O.B.I.L.I.S." heißt ein neues sportmedizinisches Schulungsprogramm - entwickelt von der Medizinischen Universitätsklinik Freiburg und der Deutschen Sporthochschule Köln. Die BARMER Ersatzkasse erstattet ihren Versicherten als bundesweit erste Krankenkasse einen Großteil der Kosten - regelmäßige Teilnahme vorausgesetzt. Hierzu wurde eine entsprechende Rah-menvereinbarung unterzeichnet. In Freiburg wird noch in diesem Jahr eine erste Modellgruppe mit 15 Teilnehmern starten, weitere Gruppen sind für Frühjahr 2004 geplant. Das neue, innovative Konzept von "M.O.B.I.L.I.S" sowie die Rahmenvereinbarung wollen wir Ihnen vorstellen bei einer gemeinsa-men Pressekonferenz in der Sportmedizin Freiburg am:

    Dienstag, 18. November 2003, um 10.30 Uhr
    Universitätsklinikum Freiburg, Medizinische Universitätsklinik
    Abt. Rehabilitative u. Präventive Sportmedizin
    (Besprechungsraum 1. Obergeschoss)
    Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg.

    Als Ihre Gesprächspartner freuen sich auf Sie: Prof. Aloys Berg, Leiter des Schwerpunkts Prävention und Rehabilitation am Universitätsklinikum Freiburg, Prof. Reinhard Fuchs, Leiter der Sportpsycho-logie am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg, Conny Mayer (MdB), Mit-glied im Fraktionsvorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, und Dr. Rüdiger Meierjürgen, Leiter des Bereiches Prävention der BARMER.
    Schön, wenn Sie dabei sein können.
    Mit freundlichen Grüßen

    Andreas Berg


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Sportwissenschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).