idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.11.2003 16:36

Kolloquium über die deutsch-französische Zusammenarbeit im Bereich Sozialwissenschaften

Laurent Marceron Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Im Rahmen des 40. Jahrestages des Elysée-Vertrags wird am 21. und 22. November 2003 in Lyon (Rhône-Alpes) ein wissenschaftliches und interdisziplinäres Kolloquium über die deutsch-französische Zusammenarbeit im Bereich Sozialwissenschaften veranstaltet. Dieses Kolloquium, das auf Initiative der deutschen Bundesministerin für Bildung und Forschung und der französischen Ministerin für Forschung und neue Technologien veranstaltete wird, wird den Stand der Zusammenarbeit zwischen deutschen und französischen Forschern und Institutionen im Bereich Sozialwissenschaften vorstellen und ihre Entwicklung unterstützen.
    Diese Veranstaltung wird von den deutschen und französischen Forschungsministerien in Zusammenarbeit mit dem Institut für Humanwissenschaft (ISH, Lyon), dem Zentrum für interdisziplinäre Studien und Forschungen zu Deutschland (Paris), dem "Centre Marc-Bloch" (deutsch-französisches Forschungszentrum für Sozialwissenschaften, Berlin), dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und dem Wissenschaftskolleg (Berlin) organisiert.

    Kontakt:
    Michèle Dreyfus - Institut des Sciences de l'Homme (ISH)
    14, avenue Berthelot, F-69363 Lyon Cedex 07
    michele.dreyfus@ish-lyon.cnrs.fr
    Tel: +33 4 72 72 64 73

    Diesen Artikel finden Sie in "Wissenschaft-Frankreich" wieder, einem elektronischen Bulletin über die französische wissenschaftliche Aktualität in deutscher Sprache.
    Kostenloses Abonnement per Email : sciencetech@botschaft-frankreich.de mit dem Vermerk " Wissenschaft-Frankreich ".
    Die Wissenschaftsabteilung der französischen Botschaft in Deutschland setzt sich für die Förderung der bilateralen Kooperation zwischen Frankreich und Deutschland im Bereich Forschung und Entwicklung ein. Sie arbeitet an einer Verbesserung des Austausches von Informationen zwischen beiden Ländern über die Forschungseinrichtungen, Universitäten, die private Forschung und informiert über die wissenschaftliche Aktualität beider Länder.


    Weitere Informationen:

    http://www.recherche.gouv.fr/colloque/2003/colloqueshs.htm
    http://www.wissenschaft-frankreich.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Politik, Psychologie, Recht, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).