idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2003 10:05

Einladung zur Berichterstattung: Clustermanagement in der Strukturpolitik

Claudia Braczko Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut Arbeit und Technik

    Internationale Erfahrungen und Konsequenzen für NRW

    Zeit: Freitag, 5. Dezember 2003, 9 bis 17 Uhr
    Ort: MicroElectronicCentrum Duisburg

    Sehr geehrte Redaktionen,

    mit der Ausrichtung auf Kompetenzfelder beschreitet die Strukturpolitik in NRW neue Wege. Diese auch als "Clustermanagement" bezeichnete Kompetenzfeldpolitik hat inzwischen weltweit breite Resonanz gefunden. Den aktuellen Stand der Clusterentwicklung beleuchtet eine Konferenz des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums in Zusammenarbeit mit dem Institut Arbeit und Technik (IAT/Gelsenkirchen). Weltweit führende Wissenschaftler, Praktiker und Politiker aus diesem Bereich präsentieren internationale Erfahrungen und ziehen Konsequenzen für die praktische Wirtschaftsförderung in NRW und anderen Regionen.

    Zur Teilnahme und Berichterstattung über diese Konferenz mit sehr aktuellen und spannenden Themen laden wir Sie herzlich ein. Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Harald Schartau, Dr. Dieter Rehfeld vom Institut Arbeit und Technik und Dr. Christian Ketels vom Institute for Strategy and Competitiveness, Harvard, werden bei einem Pressegespräch um 13.30 Uhr für Fragen zur Verfügung stehen.
    Tagungsprogramm und Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie im Internet unter
    http://iat-info.iatge.de/index.html?aktuell/veransta/031205.html

    Für weitere Fragen steht
    Ihnen zur Verfügung:
    Dagmar Grote Westrick
    Durchwahl: 0209/1707-226

    Pressereferentin
    Claudia Braczko
    Munscheidstraße 14
    45886 Gelsenkirchen
    Tel.: +49-209/1707-176
    Fax: +49-209/1707-110
    E-Mail: braczko@iatge.de
    WWW: http://iat-info.iatge.de


    Weitere Informationen:

    http://iat-info.iatge.de/index.html?aktuell/veransta/031205.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).