idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2003 11:02

VW-Ingenieure aus China zum Designlehrgang an der Hochschule

Norbert Doktor Pressestelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)

    Drei Tage lang waren 18 chinesische Ingenieure zu Gast in Magdeburg. Sie sind an verschiedenen Standorten von VW in China tätig und halten sich zu einer Weiterbildung in der Volkswagen AutoUni Wolfsburg in Deutschland auf. Dort sollen jedoch nicht nur ihre technischen Kenntnisse vertieft werden - auch Design steht auf dem Lehrplan. Die Professoren des Fachbereichs Gestaltung / Industriedesign der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) gaben dazu in einem Kooperationsprojekt mehrere Design-Seminare.

    Ein Kreativworkshop, Vorführungen und viele praktische Beispiele gaben den weit gereisten Gästen einen interessanten Einblick in die Zusammenhänge von Produktentwicklung und Design. Durch die gestalterische Sensibilisierung der Ingenieure können zukünftig gemeinsame Entwicklungsstrategien gefunden und umgesetzt werden, die nachhaltig wirken und den Wettbewerbsvorteil stärken. Die Zusammenarbeit des Fachbereiches mit der Volkswagen AutoUni Wolfsburg und dem Designbüro toolboxx aus Magdeburg soll ausgebaut werden.


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).