idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2003 16:05

Erster CHINA-TAG Berlin am 20. November 2003

Martin Oetting Hochschulkommunikation
ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin

    Am 20. November 2003 findet ganztägig der erste CHINA-TAG Berlin in der ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule statt. Unter Federführung von Infraneu e.V. und in Zusammenarbeit von ESCP-EAP, der Wirtschaftsförderung Berlin International GmbH, dem Asien-Pazifik-Forum Berlin und der Deutsch-chinesischen Wirtschaftsvereinigung e.V. werden sich deutsche und chinesische Partner zusammenfinden, um über das Thema "Konkrete Perspektiven für den Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Berlin und China" zu diskutieren. Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik werden Ideen und Vorschläge entwickeln, wie die Hauptstadt zu einem Brückenkopf für die deutsch-chinesischen Kooperationen werden kann.

    Die Volksrepublik China ist der große Wachstumsmotor der Zukunft. Dem steht in Europa das aufstrebende Berlin gegenüber, es ist geradezu prädestiniert, Drehpunkt deutsch-chinesischer Zusammenarbeit in Europa zu sein. Zu diesem Zweck müssen die bestehenden Ansätze jetzt kreativ und entschlossen weiterentwickelt werden. Dafür soll der CHINA-TAG eine Plattform sein.
    Auf dem ersten China-Tag werden zahlreiche hochkarätige Referenten aus Politik, Hochschulen und Wirtschaft beider Länder sprechen.
    Der China-Tag findet statt am
    20. November 2003 von 9.00 bis 18.00 Uhr
    im Festsaal der
    ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin
    Heubnerweg 6
    14059 Berlin
    Einladung und Programm mit Antwortfax finden Sie http://www.infraneu.de/.


    Weitere Informationen:

    http://www.escp-eap.de
    http://www.infraneu.de


    Bilder




    None




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     


    Zum Download

    x


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).