idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.11.2003 09:38

Auszeichnung für Wirtschaftsjournalisten

Michael Sonnabend Kommunikation
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Friedrich-Vogel-Preis 2003 wird verliehen

    Die Friedrich und Isabel Vogel-Stiftung im Stifterverband hat in diesem Jahr wieder ihren renommierten "Friedrich-Vogel-Preis für Wirtschaftsjournalismus" vergeben. Sie vergab insgesamt fünf Auszeichnungen für wirtschaftsjournalistische Beiträge in den Kategorien Print und elektronische Medien.

    Die Hauptpreise des Jahres 2003 gehen an:
    · Alexander Missal für seinen Beitrag im dpa-Reportagedienst "Unternehmen Zukunft: Wenn der alte Chef den Hut nimmt" und
    · Martin Sturm, dessen Beitrag "Inspektor Billig" im Rahmen einer Serie von Unternehmens-Porträts im Monatsmagazin Handelsblatt Junge Karriere erschienen ist.

    Zwei Nachwuchspreise bekommen:
    · Tino Andresen für seinen Beitrag zur Serie "Alternde Wirtschaft", veröffentlicht in den Stuttgarter Nachrichten sowie
    · Nikos Späth für seinen "Tatort Unternehmen", erschienen in Welt am Sonntag.

    Gitti Müller erhält einen Anerkennungspreis, ihr prämierter Film "Anwohner", wurde im WDR, Wirtschaftsmagazin Markt, ausgestrahlt.

    Die herausragenden Arbeiten der fünf Preisträger beschäftigen sich intensiv und pointiert mit Themen der Sozialen Marktwirtschaft, dem zentralen Fokus der Vogel-Stiftung, den Stiftungsgründer Friedrich Vogel, ehemaliger Verleger des Handelsblattes in Düsseldorf zusammen mit seiner Frau Isabel fixiert hat.

    Insgesamt wurden in diesem Jahr 12.000 Euro Preisgelder vergeben. Davon entfallen je 3.500 Euro auf die Haupt-, 2.500 Euro auf den Anerkennungs- und 1.250 Euro auf den Nachwuchspreis. Dieser fördert junge Journalisten und enthält ein zusätzliches Reisestipendium. Im letzten Jahr wählte der Preisträger Hongkong als Rechercheziel aus. Die Jury hofft, im nächsten Jahr auch einen Preis für Infografik vergeben zu können.

    Die Jury der Vogel-Stiftung konnte in diesem Jahr aus insgesamt 65 Bewerbungen um den Vogel-Preis auswählen. Sie setzt sich zusammen aus:
    Bernd Ziesemer, Chefredakteur Handelsblatt, Dr. Udo Becker, Geschäftsführer des Zeitungsverleger-Verbandes NRW, Rolf Dieter Krause, ARD-Studio Brüssel, Michael Kroemer, ehemaliger Vorsitzender des DJV NRW, Dr. Michael Laumanns, Verleger des "Patriot" in Lippstadt, Lambert Lensing-Wolff, Herausgeber und Verleger der "Ruhr Nachrichten" in Dortmund, Dr. Kai de Weldige, Stif-tungsmanager im deutschen Stiftungszentrums des Stifterverbandes in Essen und Reinhard Parthe, Vorstandsmitglied der WestLB in Düsseldorf.

    Die Preise werden am Freitag, dem 19. Dezember 2003 um 11 Uhr im Rahmen einer Festveranstaltung im Journalisten-Zentrum, Haus Busch, in Hagen vom Kuratoriums-Vorsitzenden Bernd Ziesemer vergeben.


    Weitere Informationen:

    http://www.stifterverband.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).