idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.08.2019 16:26

MHH ernennt 200 Beauftragte für Patientensicherheit

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Sicherheitskultur auf allen Ebenen / Fachtagung am 12. September

    Patientensicherheit wird in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) groß geschrieben. In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Kultur in der MHH gewandelt von der Schuld- über die Fehler- hin zur Sicherheitskultur. Fundament dieser kontinuierlichen Weiterentwicklung zur Sicherheitskultur sind die mehr als 200 MHH-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die vor Ort auf den Stationen diese Aufgabe übernehmen. „Diese Kolleginnen und Kollegen wollen wir zu Patientensicherheitsbeauftragten ernennen“, betont MHH-Vizepräsident Dr. Andreas Tecklenburg, zuständig für das Ressort Krankenversorgung.

    Die neuen Patientensicherheitsbeauftragten, die aus allen für den klinischen Alltag relevanten Berufsgruppen kommen, sind fachspezifisch fortgebildet worden. Darüber hinaus haben sie Zusatzqualifikationen erworben – etwa mit den Schwerpunkten im Qualitäts-, Prozess- und Fehlermanagement. „Wir sind stolz, diese Weiterentwicklung vollzogen und aktiv gestaltet zu haben“, betont Dr. Maria Ines Cartes, Leiterin der Stabsstelle Medizinische Prozess- und Patientensicherheit. „Unsere Patientensicherheitsbeauftragten sind bestens auf die neue Funktion vorbereitet und dienen als zentrale Ansprechpersonen und Multiplikatoren vor Ort auf ihren Stationen.“ Dr. Cartes sieht in der Ernennung der Patientensicherheitsbeauftragten einen weiteren wichtigen Baustein für eine ganzheitliche Sicherheitskultur innerhalb der MHH.

    Fachtagung zum „Welttag der Patientensicherheit“ am 12. September

    Die seit 15 Jahren jährlich stattfindende Fachtagung zur Patientensicherheit an der MHH widmet sich in diesem Jahr erstmals dem „Welttag der Patientensicherheit“. In diesem Rahmen soll auch die Benennung der Patientensicherheitsbeauftragten vollzogen werden. Die Veranstaltung „Patientensicherheit – Aktueller Stand“ findet am

    - Donnerstag, 12. September 2019
    - von 9 bis 18 Uhr
    - auf dem MHH-Campus, Gebäude J01, Hörsaal F

    statt. Expertinnen und Experten referieren über Themen der Sicherheitskultur und Patientensicherheit 4.0 wie etwa zu Hackerangriffen auf ein Krankenhaus oder Whistleblowing zur Unterstützung der Sicherheitskultur. Zu der Fachtagung werden 400 Gäste erwartet. Das Programm finden Sie unter www.mh-hannover.de/patientensicherheit.html, dort können Sie sich auch anmelden.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Maria Ines Cartes, Leiterin Stabsstelle Medizinische Prozess- und Patientensicherheit, Telefon (0511) 532-6033, Cartes.Maria@mh-hannover.de.

    Diese Presseinformation finden Sie auch auf www.mhh.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).